Vicenza und die venezianischen Villen am Brenta-Kanal

- hochgeladen von Sarah Trattnig
Vicenza und die venezianischen Villen am Brenta-Kanal
Spiegel von Kunst und Schicksal der Serenissima
Mittwoch, 21. bis Donnerstag, 22. Mai 2014
Vicenza, eine der schönsten und reichsten Städte Italiens, steht mit Recht auf der UNESCO-Liste des Kulturerbes. Das verdankt sie dem großen Renaissancebaumeister Andrea Palladio (1508 - 1580), der nirgends mehr Zeugnisse seines Könnens hinterlassen hat als hier und in den vicentinischen Hügeln. In
Vicenza stehen u.a. seine berühmte Basilica Palladiana, das Teatro Olimpico und die weltbekannte „Villa Rotonda“, Vorbild für Villenbauten der Reichen und Einflussreichen rund um die Welt. So gehören auch die Villen, die er und seine Schüler für die Landgüter der reichen Venezianer bauten, zu den größten
Attraktionen des Veneto. Vor allem am Brentakanal, der Venedig mit Padua verbindet, haben sich Jahrhunderte lang die reichen Venezianer ihre Sommervillen gebaut. Das Kanalufer ist ein Panoramaweg durch die Geschichte der Serenissima. Erleben Sie Vicenza und auf einer Fahrt mit dem Boot die einzigartige
„Villeggiatura" – eine kleine Zeitreise voll Staunen und Melancholie.
PROGRAMM*:
Mittwoch – Vicenza
6.30 Uhr Abfahrt Klagenfurt/Minimundus
Aufenthalt in Vicenza mit Besichtigung der Wallfahrtskirche Santuario della Madonna di Monte Berico, des Teatro Olimpico, Palladios Meisterwerke "Basilica" und „Villa Rotonda“,
Villa Valmarana dei Nani (Fresken von Tiepolo) und Altstadtspaziergang,
Donnerstag – Brenta-Tour
Schiffskreuzfahrt mit Besichtigung der Palladio-Villa Foscari ("La Malcontenta"),
Anlegestation in Mira mit Besichtigung der Villa Barchessa Valmarana oder der Villa Widmann
Mittagessen mit Fischmenü an Bord nach den traditionellen venetischen Rezepten
Spaziergang im historischen Städtchen Dolo
Anlegestation Stra und Besichtigung der weltberühmten Villa Pisani und der Parkanlage
ca. 22 Uhr Ankunft in Klagenfurt
Preis: 299,- pro Person im Doppelzimmer
€ 25,- Euro Einzelzimmerzuschlag
Kunsthistorische Führung: Dr.in Gerda Madl-Kren, Kunsthistorikerin, Theologin,
Reisebegleitung: Mag.a Regina Rauch-Krainer
Inkludierte Leistungen:
Busfahrt, 1 Übernachtung inkl. Buffetfrühstück in Vicenza, 1 Abendessen in Vicenza exkl. Getränke, Schifffahrt auf dem Brenta-Kanal inkl. Reiseführung und Mittagessen, alle Eintritte, kunsthistorische Führung, Reisebegleitung
*Änderungen vorbehalten
Information und Anmeldung:
Mag.a Regina Rauch-Krainer, MAS, Göriacher Straße 28, 9220 Velden,
Tel: 0699/81360861, email: regina.rauch-krainer@prfact.biz
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.