Klagenfurter Wasserkrise
Straßenreiniger und Bundesheer sind im Einsatz

- ABC-Abwehrtruppe Kommandant Wachtmeister V vor dem Wassertank mit 10.000 Litern Fassungsvermögen.
- Foto: MeinBezirk.at
- hochgeladen von Mag. Stephan Fugger
Lokalaugenschein am Messegelände Klagenfurt: Etwa 800 Liter Wasser werden täglich verteilt. Soldaten der ABC-Abwehrtruppe haben einen Wassertank mit 10.000 Litern am Messegelände aufgestellt. Heute soll mit der Wasserausgabe gestartet werden.
KLAGENFURT. Gegen acht Uhr hält sich der Ansturm auf das Trinkwasser am Messegelände in Grenzen. Drei Mitarbeiter der "Partie 4" – der Straßenreinigung – sind mit der Wasserausgabe beschäftigt. Jeder, der heute kommt, erhält einen Tray mit 12 Halbliterflaschen. "Zwischen neun und zehn Uhr kommen die meisten", sagt Gerhard Köstenbaumer. Er und die anderen Partie haben heute schon ihren eigentlichen Dienst geleistet. "Um 4 Uhr haben wir unseren Bereich gereinigt. Seit 8 Uhr teilen wir Wasser aus, bis 12 Uhr". Im Schnitt werden 800 Liter Wasser ausgegeben. Stadtwerke und Behörden raten weiterhin davon ab, das Klagenfurter Wasser zu trinken. Der Grund für die Verunreinigung ist noch immer nicht gefunden.
Wasser wird zum Politikum
Im Hintergrund hat sich die Trinkwasserkrise zu einem Politikum entwickelt. Die ÖVP wirft dem Bürgermeister vor, unzureichend reagiert zu haben. Gestern wurde ein Brief von Landeshauptmann Peter Kaiser an den Bürgermeister auf der Facebookseite von Investigativjournalist Franz Miklautz veröffentlicht. Scheider und die Stadtwerke sollen Hilfe nicht angenommen haben. WKK-Sprecher und MUT-Magazin-Redakteur Peter Schöndorfer erhebt in einem Onlineartikel schwere Vorwürfe gegen die Stadt und den Bürgermeister. Man habe zu spät reagiert, außerdem poste der Bürgermeister Strandfotos von seinem Hund, während 100.000 Einwohner kein Wasser zum Trinken hätten. Scheider weist alle Vorwürfe von sich. In einem Antwortbrief an Kaiser schreibt Scheider, dass der Krisenstab mehrmals tagt und dass die Bevölkerung ausreichend informiert und mit Wasser versorgt werde.

- hochgeladen von Mag. Stephan Fugger
Abholmöglichkeit
Während die Partie 4 Wasser teilt, baut eine Abordnung des Österreichischen Bundesheeres eine Trinkwasseranlage auf. Ein Fahrzeug mit einem 10.000 Litertank wurde am Messegelände gebracht. Soldaten füllen Kanister mit einem Fassungsvermögen von je 15 Litern auf. In den nächsten Stunden soll die Abgabestation in Betrieb gehen. Die Bevölkerung wird heute noch die Möglichkeit haben, 30 Liter Wasser pro Person abzuholen.
Drei Tanks sind im Einsatz
Das Wasser stammt von der Entnahmestelle Zwirner Wald bei Karnburg. Insgesamt sind drei Tanks in Klagenfurt im Einsatz. Ein zweiter Tank stellt für Schulen und öffentliche Einrichtungen Wasser am Stadtwerkegelände zur Verfügung. Die Flaschenausgabe soll eingestellt werden.





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.