SPÖ Kaiser: Unsere Kinder brauchen eine moderne, zeitgemäße Ausbildung

SPÖ Kärnten fordert universitäre Ausbildung aller Pädagogen, Aufhebung der 10 Prozent Grenze bei NMS, eine Ganztagsschule pro Bezirk und neue Arbeitszeitmodelle für Lehrer.

Als wichtig erachtet der Vorsitzende der SPÖ-Kärnten, LHStv. Peter Kaiser, die aktuelle Bildungsdebatte. Berücksichtigt müsse dabei aber werden, dass Einzel- und Machtinteressen nicht die gesamte Bedeutung dieses Themas überlagern dürfen.

„Unsere Kinder brauchen eine moderne, zeitgemäße Ausbildung“, betont Kaiser und hält als Voraussetzungen dafür seitens der SPÖ-Kärnten folgende Forderungen fest:
- Eine universitäre Ausbildung aller Pädagoginnen und Pädagogen ist bei jeder Weiterentwicklung des Bildungssystems unverzichtbar. Kärnten hätte mit der Alpe Adria Universität und der pädagogischen Hochschule die besten Voraussetzung dazu, in einem gemeinsamen Pilotprojekt die Lehrerausbildung auf völlig neue Beine zu stellen und so eine Vorreiterrolle in Österreich einzunehmen.
- Aufhebung der 10 Prozent-Grenze bei der Neuen Mittelschule und deren Weiterentwicklung als erster schritt zu einer gemeinsamen Schule der 6 bis 14jährigen.
- Umsetzung der Forderung nach mindestens einer Ganztagesschule pro Bezirk.
- Neue Arbeitszeitmodelle und Schaffung neuer Arbeitsplätze in Schulen: Nachdem der Altersdurchschnitt bei Pädagogen deutlich über 50 Jahren liegt und es in absehbarer Zeit zu einer Pensionierungswelle kommen wird, muss jetzt die Chance genutzt werden, neue Arbeitsmodelle für Lehrer, die Schaffung neuer Arbeitsplätze am Standort Schule, basierend auf einem neuen Dienst- und Besoldungsrecht unter Einbeziehung der Interessensvertretungen zu konzipieren.

„Beispielsweise könnte die Anzahl der Stunden, die Lehrer in der Klasse verbringen, bei ihrem Diensteintritt erhöht und dafür mit Fortdauer ihrer Lehrverpflichtung verringert werden“, konkretisiert Kaiser als gelernter Bildungssoziologe seine Vorstellungen von einem neuen Arbeitszeitmodell.

Generell spreche er, Kaiser, sich gegen eine Frontenbildung aus. Diese sei kontraproduktiv und entwicklungshemmend.
„Es muss jedem einzelnen Beteiligten in der Diskussionsführung bewusst sein, dass Bildung und Ausbildung das wichtigste Kapital für die Zukunft unsere Kinder und Jugendlichen sind. Und das darf nicht durch die Jagd nach einer schnellen Schlagzeile aufs Spiel gesetzt werden“, mahnt Kaiser abschließend.

Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.