Neubau JA-Klagenfurt
Spatenstich für 170-Millionen-Euro-Großprojekt

Freude über neues Gefängnis: Justizanstaltsleiter Josef Gramm war das Lächeln nicht mehr aus dem Gesicht zu zaubern. | Foto: MeinBezirk.at
8Bilder
  • Freude über neues Gefängnis: Justizanstaltsleiter Josef Gramm war das Lächeln nicht mehr aus dem Gesicht zu zaubern.
  • Foto: MeinBezirk.at
  • hochgeladen von Mag. Stephan Fugger

Justizministerin Alma Zadič (Grüne) kam aus gesundheitlichen Gründen nicht zum Spatenstich für die neue Justizanstalt der Landeshauptstadt. In der Nähe des Klagenfurter Flughafens entsteht auf einer Fläche von 80.000 Quadratmetern das neue Gefängnis. Bei der heutigen Spatenstichfeier wurde die Energieeffizienz des Neubaus betont: In drei Jahren sollen die Häftlinge die 170-Millionen-Euro teure Justizanstalt beziehen.

KLAGENFURT. Rege Bautätigkeiten in der Josef-Sablatnig-Straße 275: im Nord-Osten von Klagenfurt wird auf Hochtouren an der neuen Justizanstalt Klagenfurt gebaut. Beim heutigen Spatenstich waren sich Generaldirektor Friedrich König, Wohnbaureferentin Gaby Schaunig (SPÖ), Gerald Beck (BIG) und der Klagenfurter Wohnbaureferent Alexander Kastner (TK) einig: Das Gefängnis in der Klagenfurter Innenstadt ist, gelinde gesagt, in die Jahre gekommen. Viele gesetzliche Vorgaben für einen modernen Strafvollzug sind nicht mehr zu erfüllen, noch dazu ist das Gefängnis in der Landeshauptstadt überfüllt. 

Außenansicht des Neubaus. | Foto: Zinterl Architekten ZT

Moderner Bau

Auf dem 80.000 Quadratmeter Areal in der Nähe des Flughafens sowie dem Bildungszentrum Krastowitz soll Österreichs modernstes Gefängnis entstehen. Die Kosten dafür betragen 170 Millionen Euro. Im Vorfeld kam es immer wieder zu Kritik an den hohen Kosten sowie der Ausstattung des Baus. Heute wurde indirekt beantwortet. König betonte mehrfach, dass es zu einer Verbesserung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kommen werde.

Gerald Beck (BIG), Generaldirektor Friedrich König, Wohnbaureferentin Gaby Schaunig und der Klagenfurter Stadtrat Alexander Kastner beim Spatenstich | Foto: MeinBezirk.at
  • Gerald Beck (BIG), Generaldirektor Friedrich König, Wohnbaureferentin Gaby Schaunig und der Klagenfurter Stadtrat Alexander Kastner beim Spatenstich
  • Foto: MeinBezirk.at
  • hochgeladen von Mag. Stephan Fugger

Arbeitsumfeld

"Sie (Anm.: die Mitarbeiter:innen) verdienen ein schönes Arbeitsumfeld, damit sie qualitativ hochwertige Arbeit leisten können", so König. Er nutzte die Gunst der Stunde, um für den Job im Strafvollzug zu werben. Zudem sei Beschäftigung die beste Investition zur Vermeidung zukünftiger Straftaten. "Wir investieren in die gesamte Gesellschaft. Der wichtigste Teil des Strafvollzugs ist die Zeit danach", fügte Schaunig hinzu.  "Die neue Justizanstalt wird die Leistungsfähigkeit des Strafvollzugs darstellen", sagte Kastner. 

So wird die neue JA innen aussehen. | Foto: Zinterl Architekten ZT
  • So wird die neue JA innen aussehen.
  • Foto: Zinterl Architekten ZT
  • hochgeladen von Mag. Stephan Fugger

Diffiziler Bau

"Unterirdisch gleicht das Projekt einem Tausendfüßer, es wurden hunderte Bohrungen gemacht", erklärte Gerald Beck von der BIG. Das neue Gefängnis in Flughafennähe zeichnet in Zukunft eines aus: Energieeffizienz –Erdwärme wird nämlich zum Heizen des Gebäudes genutzt. 100 Tiefensonden mit einer Tiefe von je circa 150 Meter sorgen für klimafreundliche Wärme. Zudem wird eine 750-kwPeak-starke Photovoltaikanlage am Dach die gesamte Anlage mit Strom versorgen. Eine Brauchwasserversorgung ist für die WC-Anlagen und die Bewässerung der Innenhöfe und Außenanlagen geplant. "Das hier investierte Geld wird in die lokale Wertschöpfung investiert. Wir bleiben im Budget", versprach Beck. Voraussichtlich 2027 werden die Häftlinge in der neuen Justizanstalt einziehen.

Wer ist Bauherr der neuen Justizanstalt Klagenfurt
"Nein zu Luxus-Häfen in Klagenfurt"
JA-Leiter Gramm: "Ein drogenfreies Gefängnis ist eine Utopie"
Anzeige
Leuchten im Vintage Stil sowie Strahler für jeglichen Bedarf, runden die Produktpalette von über 4500 Artikeln perfekt ab. | Foto: Globo Lighting
5

St. Jakob im Rosental
Großer Globo Werksverkauf Flohmarkt am 12. April

Zwischen 8 und 13 Uhr kann man sich beim Flohmarkt von einer großen Auswahl an innovativen, modernen Leuchten überzeugen. ST. JAKOB IM ROSENAL. Globo Lighting in Sankt Jakob im Rosental zählt seit über 25 Jahren zu den führenden Herstellern dekorativer Wohnraumbeleuchtung. Beim Flohmarkt/Werksverkauf am Samstag, dem 12. April, kann man sich zwischen 8 und 13 Uhr von der großen Auswahl an Leuchten überzeugen. Neben innovativen modernen Leuchten finden Interessierte trendige Akku-Leuchten, aber...

Anzeige
Betonschneiden Lercher - Ihr Partner für die Bearbeitung von Beton | Foto: Betonschneiden Lercher
6

Betonschneiden Lercher
Präzision und Erfahrung in der Betonbearbeitung

Seit 1997 steht die Betonschneiden Lercher GmbH für professionelle Betonbearbeitung und zuverlässige Dienstleistungen. Ob private oder gewerbliche Bauvorhaben – das Unternehmen bietet maßgeschneiderte Lösungen für diverse Projekte. BAD KLEINKIRCHHEIM. Von der Herstellung und Vergrößerung von Fenster- und Türöffnungen über Trennschnitte in Beton und Asphalt bis hin zur Oberflächenbearbeitung von Betonböden – das Angebot von Betonschneiden Lercher GmbH ist breit gefächert. Spezialisierte...

Anzeige
Ab 4. April hat der Outlet-Shop von Pleamle geöffnet.  | Foto: Henry Welisch Photography
8

Pleamle
Eröffnung des neuen Outlet "DIRNDLUNDLEDERHOSE"

Am 4. April ab 10 Uhr ist es so weit: Die Pleamle-Outlet-Boutique „DIRNDLUNDLEDERHOSE“ öffnet in der Gerbergasse 3, direkt neben dem Pleamle-Shop, ihre Türen. Zusätzlich wird das 20-Jahre-Jubiläum mit 20 Prozent Rabatt im Pleamle-Shop in Villach gefeiert.  VILLACH. Neuer Name, neues Logo und ganz viel Trachtenmode – vom Dirndl bis zur Lederhose – zu vergünstigten Preise für Damen, Herren und Kinder werden hier zu finden sein. Das neue Outlet ersetzt das Bisherige in der Bahnhofstraße. ...

Anzeige
Der Immobilienmarkt ist derzeit durchwachsen. Der Gebrauchtimmobilienmarkt wächst stetig, während viele Käufer aufgrund der strengen Finanzierungsbedingungen noch zögern.  | Foto: Adobe Stock/Boston
2

Kärntner Immobilienmarkt
„Angebot und Nachfrage müssen wieder ins Gleichgewicht“

Die Immobilienbranche blickt verhalten optimistisch in die Zukunft. Immobilienmakler Philipp Strasser von S.R.E Immobilien über den Markt, die Zukunft und was er sich wünscht. Wie präsentiert sich derzeit der Markt in Klagenfurt? Philipp Strasser: Der Markt ist derzeit durchwachsen. Der Gebrauchtimmobilienmarkt wächst stetig, während viele Käufer aufgrund der strengen Finanzierungsbedingungen noch zögern. Welche Trends sind für 2025 zu erwarten? Mit sinkenden Zinsen und dem Auslaufen der...

Anzeige
Das waren die Finalisten aus dem Jahr 2023 - wir sind schon gespannt, wer heuer alles mit dabei sein wird.  | Foto: MeinBezirk

Harmonikaspieler gesucht
Mitmachen beim 4. Kärntner Harmonikawettbewerb

Die Alpe Adria Manufaktur Strohmaier veranstaltet gemeinsam mit den Musikschulen des Landes Kärnten, dem ORF Kärnten, Harmonika Müller und den RegionalMedien Kärnten den Kärntner Harmonikawettbewerb 2025 in Weitensfeld im Gurktal. KÄRNTEN. Ziel des Wettbewerbs ist es einerseits die „beste“ Harmonikaspielerin bzw. den „besten“ Harmonikaspieler des Landes Kärntens zu finden. Andererseits soll mit dem Wettbewerb eine attraktive Auftrittsplattform für die Kärntner Volksmusik geschaffen und die hohe...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.