Für Sicherheit
ÖAMTC spendet Kindersitze für Kinder- und Jugendhilfe

Birgit Trattler (Leiterin der Abt. Gesundheit, Jugend und Familie), Sozialarbeiterin Marlene Myslivec, ÖAMTC-Kärnten-Präsidentin Johanna Mutzl und Stadtrat Franz Petritz bei der Übergabe der Kindersitze. | Foto: StadtKommunikation / Hude
2Bilder
  • Birgit Trattler (Leiterin der Abt. Gesundheit, Jugend und Familie), Sozialarbeiterin Marlene Myslivec, ÖAMTC-Kärnten-Präsidentin Johanna Mutzl und Stadtrat Franz Petritz bei der Übergabe der Kindersitze.
  • Foto: StadtKommunikation / Hude
  • hochgeladen von Evelyn Wanz

Der ÖAMTC stellt der Abteilung Gesundheit, Jugend und Familie (Dienststelle Jugend und Familie) zwei neue Maxi-Cosi sowie einen mitwachsenden Kindersitz zur Verfügung. Ein sicherer Transport von Kindern im Straßenverkehr ist unumgänglich.

KÄRNTEN. Behördenwege, Besuchsbegleitungen und andere Unterstützungsmaßnahmen im Alltag - die Kinder- und Jugendhilfe der Stadt Klagenfurt hilft und berät Familien in verschiedensten Lebenslagen. Dafür ist es oft auch notwendig, mit den Kindern zu verschiedenen Terminen zu fahren und entsprechend fachgerecht bzw. sicher zu transportieren. Daher hat das Team der Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter den Kontakt zum ÖAMTC gesucht.

Spende für Sozialarbeiter

Dieser hat sich daraufhin bereiterklärt, für das Dienstauto der Sozialarbeiter drei neue Kindersitze zur Verfügung zu stellen, damit ein sicherer Transport der Kinder gewährleistet wird. Gespendet wurden zwei neue Maxi-Cosi Babyschalen und ein neuer mitwachsender Kindersitz.

Optimaler Schutz für Kinder

"Unsere Sozialarbeiter leisten jeden Tag so viel für Familien, tragen eine hohe Verantwortung, da freut uns die Unterstützung des ÖAMTC ganz besonders, vielen herzlichen Dank dafür. Jedes Kind, vom Baby in der Babyschale bis hin zum größeren Kind im Kindersitz, soll sicher und geschützt unterwegs sein", so Gesundheitsreferent Stadtrat Franz Petritz. "Uns liegt es besonders am Herzen, dass vor allem die kleinsten und schwächsten Verkehrsteilnehmer optimal geschützt werden", betont die Präsidentin des ÖAMTC-Kärnten, Johanna Mutzl.

27 Kinder im Vorjahr im Straßenverkehr verunglückt
Insgesamt 113 E-Scooter-Unfälle in Kärnten verzeichnet
Zahl der tödlich verunglückten Motorradfahrer gestiegen
Birgit Trattler (Leiterin der Abt. Gesundheit, Jugend und Familie), Sozialarbeiterin Marlene Myslivec, ÖAMTC-Kärnten-Präsidentin Johanna Mutzl und Stadtrat Franz Petritz bei der Übergabe der Kindersitze. | Foto: StadtKommunikation / Hude
 Gespendet wurden zwei neue Maxi-Cosi Babyschalen und ein neuer mitwachsender Kindersitz. (Symbolfotos) | Foto: stock.adobe.com/at/ New Africa
Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.