Anzeige

Naturpark Dobratsch
(K)ein Winter wie damals

Erleben Sie magische Momente bei einer Wanderung oder Schneeschuh-Tour durch den Naturpark Dobratsch.  | Foto: Michael Stabentheiner
3Bilder
  • Erleben Sie magische Momente bei einer Wanderung oder Schneeschuh-Tour durch den Naturpark Dobratsch.
  • Foto: Michael Stabentheiner
  • hochgeladen von Birgit Lenhardt

Natur pur lautet hier die Devise, denn am Dobratsch hat Frau Holle das Sagen. Das Wandern auf den extra präparierten Winterwanderwegen durch die schneebedeckte Landschaft ist ein Erlebnis für Jung und Alt.

DOBRATSCH. Auch im Winter 2024/2025 hat der Naturpark Dobratsch wieder einiges zu bieten, von magischen Geschichten über poetische Lesung bis hin zu romantischen Wanderungen durch den winterlichen Naturpark ist alles mit dabei.

Berge lesen Festival

„Kärnten liegt am Meer“ – was wie geografischer Unsinn klingt, kann durchaus poetisch bedeutungsvoll sein, wenn Werner Wintersteiner – Friedensforscher, Alpen-Adria-Liebhaber und Universitätsprofessor – zur Lesung lädt. Lauschen kann man ihm am Dienstag, dem 10. Dezember um 18 Uhr im kleinen Bambergsaal in Villach, Eintritt frei.

Magie der Rauhnächte

Keine Wäsche waschen zwischen Weihnachten und Neujahr? Sind die Rauhnächte ein Überbleibsel aus der Zeitrechnung nach einem Mondjahr? An diesen Abenden begeben sich die Teilnehmer auf die Spur der Geschichte und Mythologie des Räucherns sowie in das Brauchtum der Heimat. Termin: jeweils Sonntag, 15. und 22. Dezember (zwei Termine), 17 Uhr, Villacher Alpenstraße, Parkplatz 8, Aichingerhütte.

Schneeschuh-Tour

Jeweils donnerstags ab dem 26. Dezember bis 20. Feber 2025 von 12.45 bis 15.52 Uhr geht es durch die verschneite Waldlandschaft mit den Naturpark-Ranger:innen vom Parkplatz 6 Alpengarten bis zur Aichingerhütte mit Schneeschuhen. Die leichte Tour zum Schnuppern ist für alle Altersgruppen geeignet.

Unplugged im Naturpark

Bei einer winterlichen Unplugged-Wanderung kann man den Alltag getrost hinter sich lassen und die einzigartige Stimmung des winterlichen Naturparks genießen. Ziel der geführten Wanderung ohne künstliche Lichtquelle ist die Schutzhütte am 10er Nock, wo eine kleine regionale Jause auf die Teilnehmer wartet. Termin: jeweils Freitag, vom 27. Dezember bis 28. Feber 2025, 17.30 bis 21 Uhr, Treffpunkt: Parkplatz 11, Rosstratte.

Infobox:

Mehr Informationen zum Naturpark-Winterprogramm 2024/2025 gibt es unter www.naturpark-dobratsch.at. Anmeldung für alle Events, Wanderungen, Führungen unter Tel.: 04242/57571-28 oder unter naturparke@ktn.gv.at

ENTGELTLICHE EINSCHALTUNG

Erleben Sie magische Momente bei einer Wanderung oder Schneeschuh-Tour durch den Naturpark Dobratsch.  | Foto: Michael Stabentheiner
Eintauchen in die Magie und Geschichte der Rauhnächte, gerne auch beim Vollmond am 15. Dezember | Foto: Naturpark Dobratsch
Am Dobratsch gibt es eine spielerische LVS-Schatzsuche, damit das richtige Verhalten in der Winterlandschaft schon in jungen Jahren erlernt wird.  | Foto: Naturpark Dobratsch
Anzeige
Nutze die letzte Chance, Barbara Balldini noch einmal live zu sehen, bevor sie in den Unruhestand geht. | Foto: Tim Ertl

Aufklärerin der Nation
Barbara Balldinis Abschiedprogramm "Höhepunkte"

Barbara Balldini ist mit ihrem Abschiedsprogramm "Höhepunkte" zu Gast im Bundesrealgymnasium Lienz. LIENZ. Barbara Balldini verabschiedet sich in den wohlverdienten Unruhestand. Doch davor bündelt die Aufklärerin der Nation noch einmal all ihr Wissen, ihren Humor und ihre Leidenschaft aus acht Kabarettprogrammen und fegt mit ihrem Abschiedsprogramm "Höhepunkte" über die Bühne. Anschnallen bitte!Alle, die Barbara Balldini kennen, lieben und verehren, haben am 26. April um 19:30 Uhr im...

Anzeige
Genussland Kärnten Raiffeisen Vorstandsdirektor Gernot Messner, LK-Kammeramtsdirektor Bernhard Rebernig, Obmann Geflügelzuchtverband Dieter Obereder, Genussland Kärnten Obfrau Petra Pobaschnig, LK-Präsident Sigi Huber, Vorstandsmitglied Barbara Wakonig, Genussland Kärnten Geschäftsführung Sandra Käfer und Christopher Weiss von der Raiffeisenbank Kärnten sind schon fleißig auf Ostereier-Suche. | Foto: privat

Genussland Kärnten
Hopp, hopp auf zur Ostereiersuche!

Auf die Plätze, fertig, suchen – die Genussland Kärnten Ostereiersuche startet! Ostereier finden und gewinnen! Schalte in der Karwoche von Montag bis Donnerstag täglich ORF Radio Kärnten ein, folge den Hinweisen und sichere dir eine köstliche Osterjause! KÄRNTEN. Das Genussland Kärnten und der Geflügelzuchtverband Kärnten laden zur großen Ostereiersuche ein. Und wo sind die bunten Eier versteckt? Natürlich in ganz Kärnten – genauer gesagt, bei den Handelspartnern des Genusslandes Kärnten! Ab 7...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.