In Klagenfurt
Fahrradboten streiken für eine angemessene Lohnanpassung

Am Mittwoch streiken Fahrradboten erneut für eine angemessene Lohnanpassung. | Foto: MeinBezirk.at
5Bilder
  • Am Mittwoch streiken Fahrradboten erneut für eine angemessene Lohnanpassung.
  • Foto: MeinBezirk.at
  • hochgeladen von Evelyn Wanz

Am heutigen Mittwoch streiken die Fahrradboten erneut für eine angemessene Lohnanpassung. Denn das aktuelle Angebot der Arbeitgeberseite (5,8 Prozent) liegt fast drei Prozentpunkte unter der rollierenden Inflation der Branche (8,7 Prozent). In Klagenfurt streiken die Boten in der Zeit von 11.00 Uhr bis 14.30 Uhr beim Lieferando Standort am Feldmarschall-Conrad-Platz 1. 

KLAGENFURT. Seit mehr als zwei Jahren können die ohnehin bereits recht geringen Löhne in der Fahrradboten-Branche nicht zur Teuerung aufholen. Während die Löhne im heurigen Mai im Vergleich zu Anfang 2020 um 15,5 Prozent gewachsen sind, stiegen die Preise im Schnitt um mehr als ein Viertel (25,3 Prozent) wie eine Berechnung des Momentum Instituts zeigt. Aus diesem Grund streiken die Kärntner Fahrradboten am heutigen Mittwoch in der Zeit von 11.00 Uhr bis 14.30 Uhr beim Lieferando Standort in Klagenfurt. 

Streik in Klagenfurt

Aus den Lautsprechern vor dem Lieferando Klagenfurt-Hub am Feldmarshall-Konrad Platz dröhnt die Rockmusik von Creedance Clearwater Revival – der passende Soundtrack für einen Streik. Auf Englisch ließ Betriebsrat Simran Sandhu abstimmen, ob nächsten Dienstag noch einmal gestreikt wird, sollten die Dienstgeber nicht bereit sein, auf die Forderungen einzugehen. Autofahrer unterstützen mit Hupen die Forderungen der Streikenden.

Wird nächste Woche gestreikt?

Die Lieferandobelegschaft besteht aus mehr als 30 Fahrradkurieren. Einige Kollegen sind Studenten oder haben einen Migrationhintergrund – daher die Ansprache auf Englisch. Bis 14.30 Uhr wird gestreikt – dann wird wieder ausgeliefert. Pro Schicht mit einer Dauer von 8 Stunden fahren die Kurier etwa 60 Kilometer und absolvieren etwa 20 Lieferungen. Ob noch die Klagenfurter nächste Woche noch einmal selbst kochen werden müssen, wird sich zeigen

Prekäre Arbeitssituation

Selbst wenn die Seite der Arbeitgeber die moderate Forderung der Gewerkschaft Vida akzeptieren, werden die Preise im Laufe des heurigen Jahres wieder über das Niveau der Löhne steigen. Die vollständige Abgeltung der Inflation hält ohnehin nur kurz an. Bleiben die Arbeitgeber bei ihrem aktuellen Angebot, holen die Löhne gar nicht zur Teuerung auf und der Kaufkraftverlust für die Arbeitnehmer wird noch größer.

Geringer Stundenlohn

"Hat man das 'Glück' und wird als Fahrradbote überhaupt angestellt, fällt man in einen Kollektivvertrag, der am untersten Ende der KV-Mindestlöhne kratzt. Laut aktuellem Kollektivvertrag erhalten Boten einen Bruttostundenlohn von 10 Euro", erläutert Jakob Sturn, Ökonom am Momentum Institut. Bei einer Vollzeitbeschäftigung als Bote bleiben im Schnitt etwas über 1.400 Euro netto übrig und die Entlohnung liegt somit knapp an der Armutsgefährdungsschwelle. 

Lohn bleibt auf der Strecke

Einzig nach den Pandemiejahren Ende 2020 und 2021, in denen die systemrelevante Arbeit der Essenslieferanten wichtiger denn je waren, wurden die Löhne angemessen angepasst. Die prognostizierten Preissteigerungen in der Gastronomie von Jänner 2020 bis März diesen Jahres betragen 33,3 Prozent. "Das Essen, das Boten tagtäglich ausliefern, wird immer teurer, während ihr eigener Lohn auf der Strecke bleibt", so Sturn abschließend.

Am Mittwoch streiken Fahrradboten erneut für eine angemessene Lohnanpassung. | Foto: MeinBezirk.at
Foto: MeinBezirk.at
Foto: MeinBezirk.at
Foto: MeinBezirk.at
Foto: MeinBezirk.at
Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.