Auto jetzt winterfit machen
Der Winter(reifen) kann kommen

Bei der Winterreifenwahl empfiehlt Murnig einen Blick auf die Reifentests der Autofahrerclubs. | Foto: Adobe Stock/Karin & Uwe Annas
  • Bei der Winterreifenwahl empfiehlt Murnig einen Blick auf die Reifentests der Autofahrerclubs.
  • Foto: Adobe Stock/Karin & Uwe Annas
  • hochgeladen von David Hofer

„Von Oktober bis Ostern soll man die Winterreifen montieren", so eine Volksweisheit. Autoexperte Gottfried Murnig erklärt, worauf bei Winterreifen zu achten ist.

KLAGENFURT. „Winterreifen sind im Winter auch ohne Schnee und Eis sehr wichtig", sagt Gottfried Murnig, Autoexperte des Autohauses Murnig, „denn die Sommerreifen sind bei Temperaturen unter sieben Grad ganz klar im Nachteil". Laut der Winterreifenpflicht muss man diese aber nur bei winterlichen Fahrverhältnissen verwenden. „Ja, man dürfte Sommerreifen verwenden, aber diese sind dafür nicht ausgelegt", so Murnig.

Reifen richtig wechseln

Wenn man die Reifen selbst wechselt, sollte man darauf achten, die Reifen entsprechend festzuziehen, am besten mit einem Drehmoment-Schraubschlüssel. „Bei Aluminiumfelgen sollte man unbedingt nach den ersten 50 Kilometern die Schrauben nachziehen", empfiehlt Murnig. Ebenso sollte man nach dem Montieren der (Winter-)Reifen einen Stopp bei der Tankstelle einlegen, um den Reifendruck zu prüfen, nachdem die Räder ein halbes Jahr nicht im Einsatz waren.

Mindestens vier Millimeter

Wichtig ist auch die Profiltiefe der Reifen. „Winterreifen müssen eine Mindestprofiltiefe von vier Millimeter aufweisen, sollten beim Reifenmontieren also mehr haben, damit man den gesamten Winter regelkonform unterwegs ist." Diese Profiltiefe kann man an den Indikatoren, die im Reifen vorhanden sind, ablesen oder mittels einem simplen Trick mit einer 2-Euro-Münze. Wenn nämlich der Rand der Münze, er ist etwa drei Millimeter breit, vollständig verschwindet, ist das Mindestprofilmaß in etwa vorhanden.

Tipps beim Reifenkauf

Wenn neue Reifen fällig sind, empfiehlt Murnig, sich für die richtige Reifenwahl über die Reifentests der Autoclubs zu informieren. „Dort werden verschiedene Eigenschaften der Reifen überprüft, wie laut sie sind, wie sie den Spritverbrauch beeinflussen und vor allem wie die Reifen in Nässe oder auf Schnee und Eis abschneiden", so der Experte. Von vorne herein einen teueren Reifen zu kaufen ist dabei nicht unbedingt die beste Wahl. „Gerade bei den mittelpreisigen Reifen kann man einen guten Mittelweg aus angemessenem Preis und guter Sicherheit bekommen."

Ganzjahresreifen nur Kompromiss

Ganzjahresreifen sieht Murnig nicht als optimalen Winterreifen-Ersatz. „Ganzjahresreifen sind für Wenigfahrer geeignet, die bei Schneewetter das Auto auch einmal stehen lassen können", so Murnig. Als Kompromiss von Sommer- und Winterreifen haben sie sowohl im Sommer als auch im Winter Nachteile, insbesondere gegen Schnee ist man mit ihnen nicht gut ausgerüstet.

Die Reifentests der Autofahrerclubs findet ihr hier:
Arbö
ÖAMTC

Das große Winterreifen-Quiz
Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.