(Weihnachts-) Einkaufstour in Tarvis lohnt sich allemal

- hochgeladen von Martina Deberni
Wie der Ausflug zum Shoppen nach Tarvis letzten Samstag gezeigt hat, lohnt sich ein Shoppingtrip auf den dortigen "Fetzenmarkt" oder auch in die "Boutiquen" der Einkaufstraße auf jeden Fall.
7 km von der kärntnerischen-italienischen Grenze entfernt, hat man die Möglichkeit zum Beispiel im Supermarkt Nudeln (um die Hälfte) und auch den allseits beliebten Aperol günstiger als bei uns zu kaufen. Auch Köstkichkeiten wie Panettone, Prosecco und Parmesan sind in den Geschäften aufgestapelt.
Als kleine Pause empfiehlt es sich in einem der typisch italienischen Kaffees einen Espresso oder einen Cappuccino zu gönnen - aber Achtung: aus eigener Erfahrung kann ich sagen: der Espresso hat's dort in sich. Wach ist man danach jedoch mit Sicherheit.
Weiter geht die Einkaufstour in das neue Holzgebäude des Tarviser Marktes, wo's eine große Auswahl an italienischer Mode gibt. Besonders bekannt ist der Markt jedoch für seine Lederjacken, die sich auf Nachfrage um die 120 Euro bewegen.
Wer's jedoch gediegener wünscht, schaut sich in den Geschäften rund um den Markt um, wo wir sogar ein Geschäft gefunden haben, in dem Abercrombie&Fitch Mode erhältlich war. Eine amerikanische Marke, die bei uns eigentlich gar nicht erhältlich ist und vom Eigentümer des Tarviser Geschäftes "TimeOut" laut seinen Erzählungen, selbst eingeführt wird. (Wobei man hier erwähnen muss, dass er die War zum doppelten Preis verkauft.)
Wenn dann letztendlich der Magen nach Futter verlangt und man Lust auf gute Pasta hat, kehrt man am besten ins "Ristorante Stefanie" ein, wo man einen gemischten Nudelteller mit wahlweise 5 oder 8 Nudelsorten (nur zu zweit schaffbar) serviert bekommt.
So also kann sich ein Halbtagsausflug nach Tarvis präsentieren :-) samt Fotodokumentation in der Bildergalerie unten.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.