Wohnbauprojekt
Vier Millionen für Ortskern in Moosburg

Beim Spatenstich: Lukas Leitner (3. vl.) und David Leitner (4.vl.), Sparkassendirektor Gerhard Greimer, LAbg Herbert Gaggl und Vizebürgermeister Roland Gruber beim Spatenstich | Foto:  Marktgemeinde Moosburg
7Bilder
  • Beim Spatenstich: Lukas Leitner (3. vl.) und David Leitner (4.vl.), Sparkassendirektor Gerhard Greimer, LAbg Herbert Gaggl und Vizebürgermeister Roland Gruber beim Spatenstich
  • Foto: Marktgemeinde Moosburg
  • hochgeladen von Mag. Stephan Fugger

Holzbaufirma aus Metnitz errichtet neue Wohnanlage mit L&L Immobilien im Ortskern von Moosburg. 

MOOSBURG. "Das Gasthaus Schiller gehört einer Gesellschaft, Inhaber dieser Gesellschaft ist Frank Rainer", sagt Moosburgs Bürgermeister Herbert Gaggl (ÖVP). Dies muss gesondert von einem anderen Projekt betrachtet werden. Hinter dem Gasthaus Schiller entsteht auf der sogenannten Schillergarten-Gelände ein neues Wohnbauprojekt für dreizehn Eigentumswohnungen mit Geschäftslokalen. Dabei handelt es sich um den ehemaligen Schillergarten. Dieser wurde vor Jahren verkauft. 

Neue Wege

Hinter dem Projekt Schillergarten steht die L&L Immobilien GmbH, genauer gesagt David und Lukas Leitner. Die Holzbaufirma hat ihren Sitzen in Metnitz und sich dazu entschlossen, neue Wege zu gehen. "Wir haben für andere Bauträger bereits Projekte umgesetzt. Von der Planung bis zur Umsetzung machen wir das selbst in Holzbauweise. Jetzt sind wir in der Firma auf die Idee gekommen, dass wir selbst Projekt entwickeln und umsetzen", sagt Lukas Leitner, der mit seinem Bruder David, die L&L Immobilien GmbH gegründet. Als Projektstandort fiel die Wahl des Metnitzer Betriebs auf Moosburg. "Es ist stadtnah und zugleich ländlich und hat uns daher gut gefallen. Wir wollen den Ortskern mit diesem Projekt beleben. Die Anbindung durch den komprimierten Ortskern mit Schule, Banken und Geschäften ist perfekt. Zudem wird es in Zukunft aufgrund von strengerer Bauvorschriften sicher schwieriger in anderen Bereich zu bauen", sagt Leitner. Die Gesamtinvestitionskosten liegen bei rund vier Millionen Euro. Der Baustart ist mit dem 10. Mai 2021 erfolgt, der sich laut Leitner nur um ein Monat verzögert hat. 

Engpass für Rohstoffe

Eine große Fragestellung ergibt sich durch die aktuelle Situation: Bei zahlreichen Baustoffen kommt es derzeit coronabedingt zu Lieferengpässen. "Daher haben wir den Einzug Ende Juni 2022, vierzehn Monate nach Baustart,  anvisiert. Schlimmstenfalls haben wir in den Verträgen September 2022 vereinbart", sagt Leitner. Hat man Baustoffe nicht vorbestellt, wird es für Bauträger und deren gewohntes Zeitmanagement eng. Wie sich die Lieferengpässe in Zukunft weiter auswirken, kann derzeit schwer vorausgesagt werden. Bauträger hoffen und gehen davon, dass sich die Lage rund um den Baustoffmangel wieder entspannt. "Hier kann jede Firma nur auf das Verständnis der Kunden hoffen – das betrifft kleine wie große Firmen", sagt Leitner.

Tiefgarage in Bau

"Ich gehe davon aus, dass das Gasthaus vorne noch Frank Rainer gehört", so Gaggl. Das Gasthaus vorne hätte auch umgebaut werden sollen. "Das ist ein Privatprojekt, wieso dort nichts weitergeht, kann ich nicht beurteilen. Das weiß ich nicht, anscheinend wird das Geld fehlen", sagt Gaggl. Vor dem Gasthaus klafft ein Loch. "Hier wird geologisch geprüft, ob der Bau der Tiefgarage für die Wohnanlage möglich ist", informiert Gaggl.

Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.