Maria Saal
Kräuterexpertin öffnet Garten

- Dieser Garten lädt zum Verweilen ein.
- Foto: Privat
- hochgeladen von Mag. Stephan Fugger
Biodiversität erfahren: Maria Saalerin öffnet ihre grüne Oase für die Öffentlichkeit.
MARIA SAAL. Marlen Spitaler aus Maria Saal hegt und pflegt seit Jahren ihren Garten. In diesem grünen Refugium sprießen rund 500 verschiedene Pflanzen. Auf Vielfalt legt die Maria Saalerin dabei ganz großen Wert. Gerade ein Thema liegt der Maria Saalerin besonders am Herzen: die Artenvielfalt. Mit ihrem rund 1.000 Quadratmeter großen Garten will sie ihren Beitrag zum Thema Biodiversität beisteuern, im Laufe der letzten Jahre hat sie ein wahres Gartenparadies geschaffen. "Im Zuge meiner Ausbildung zur Kräuterexpertin habe ich begonnen, verschiedenste Pflanzen zu setzen. Mittlerweile sind es 500 Stück, die alle beschriftet sind", freut sich Spitaler.
Grünes Gartenparadies
Die wachsende Vielfalt kann sich im wahrsten Sinne des Wortes sehen lassen. Denn nun hat die Kräuterexpertin sich dazu entschlossen, ihren Garten zu öffnen. "Ich habe mich dazu entschieden meinen privaten Garten an gewissen Tagen für die Öffentlichkeit zu öffnen", sagt Spitaler. An zwei Tagen in der Woche sollen Interessierte in die grüne und blühende Oase eintauchen können und alles Wissenswerte über Pflanzen und Kräuter wie z.B. Engelwurz, Tomate, Rizinus, Eisenhut, Lorbeer, Eukalyptus erfahren. "Ich will den Menschen zeigen, wie geerdet man hier wird. Ich kann Interessierten jede Pflanze zeigen und erklären. Die Natur ist einfach wunderschön, sie schafft bei mir Zufriedenheit, ich benötige keinen Urlaub", freut sich Spitaler. Über die E-Mailadresse gert.spitaler@gmx.at können Interessierte sich für eine Gartenführung anmelden.






Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.