Maria Rain
Ein Haus für die gesamte Region

Martin Gruber macht sich ein Bild vom Projektfortschritt.  | Foto: Dieter Arbeiter
15Bilder
  • Martin Gruber macht sich ein Bild vom Projektfortschritt.
  • Foto: Dieter Arbeiter
  • hochgeladen von Hannah Ziegler

MARIA RAIN. Das Haus der Begegnung in Maria Rain soll bis Mitte Mai fertiggestellt werden. Bereits der Spatenstich im Juni letzten Jahres war prominent besetzt mit dem Diözesanbischof Josef Marketz, Landeshauptmann Peter Kaiser und einigen Medienvertretern. Das Projekt schaffte es sogar bis ins Ö3 Mittagsjournal. Kürzlich machte sich Landeshauptmann-Stellverteter Martin Gruber (ÖVP) ein Bild vom Baufortschritt.

Zusammenkommen

In erster Linie soll das Haus der Begegnung der Raumknappheit entgegenwirken. Vereine, Gruppen, Kunst, Kultur sowie Kinder- und Jugendaktivitäten sollen damit einen Raum zur Entfaltung erhalten. Auch private Feiern, ob Trauungen, Geburtstage, Seminare, dieses Haus soll für alles und vor allem für alle zur Verfügung stehen. Geplant sind in Zukunft auch Veranstaltungen, die Menschen über die Grenzen hinaus ansprechen sollen. Das Haus soll nicht nur für die Bewohner des Ortes, sondern bei Bedarf für die gesamte Region von Nutzen sein. "Erst wenn Raum vorhanden ist, entstehen Initiativen und Möglichkeiten und dieser Raum wird in Maria Rain dringend benötigt", bestätigt Pfarrer und der Motor des Projektes, Ulrich Kogler.

Attraktive Ausstattung

Die geplanten Baukosten von rund 1,35 Millionen Euro bleiben trotz der Projekterweiterungen, die sich im Laufe des Bauprozesses ergeben haben, unverändert. "Zuerst war die Dachfläche des Gebäudes nicht zur Nutzung vorgesehen, dann wurde jedoch erkannt, dass der Ausblick sehr eindrucksvoll ist und somit künftig als Dachterrasse dienen kann", so Kogler. Auch ein Brunnen vor dem Gebäude wurde im Nachhinein eingeplant. Beim Bau wird auf regionale Handwerker gesetzt, die Heizung wurde zudem von Öl auf erneuerbare Energie umgerüstet, bezüglich des Stroms wird auf Fotovoltaik zurückgegriffen. (hzi)

Anzeige
Wank & Söhne - Ihr Experte in Sachen Heizung und Sanitär | Foto: Wank & Söhne/Anders
3

Häuslbauer Messetage
Exklusive Beratungstage bei WANK & Söhne

Bauherren, Sanierer und Heimwerker aufgepasst! Kurz vor der Klagenfurter Häuslbauermesse veranstaltet WANK & Söhne die Häuslbauer Messetage in Klagenfurt. Von 18. bis 21. Februar 2025, täglich von 9:00 bis 18:00 Uhr, erwarten Sie an unserem Standort in der Inglitschstraße 2 persönliche Beratung, innovative Neuheiten, spannende Gewinnspiele und wertvolle Experten-Tipps rund um Heiz- und Sanitärtechnik. Persönliche Beratung ohne den Trubel der Messe Großmessen sind oft hektisch – bei uns ist das...

Anzeige
Zahlreiche Kameraden aus ganz Kärnten können auch heuer am Katschberg einen traumhaft schönen Skitag genießen.  | Foto: Bernhard Knaus
1 5

Familien-Feuerwehrskitag
Skitag 13.0 für alle Kärntner Florianis

Endlich ist es wieder so weit: Am 15. März findet der Feuerwehr-Familienskitag am Katschberg statt. Top-Skifahrerlebnis, Einkehrschwung und Après-Ski sind dabei garantiert. KÄRNTEN. Ganz nach dem Motto – „Aufe aufn Berg und oba mit de Ski“ – laden die RegionalMedien Kärnten gemeinsam mit dem Kärntner Landesfeuerwehrverband zum bereits 13. Mal auf den Katschberg zum beliebten Feuerwehr-Familienskitag ein. Am Samstag, dem 15. März, steht im Skigebiet zwischen Kärnten und Salzburg von 8 bis 16.30...

Anzeige
Wie man richtig mit Kindern und Jugendlichen arbeitet, erlernt man bei Universitas. Nicole Pichler (rechts) ist die Leiterin des Instituts. | Foto: adobe-stock.com: Татьяна Волкова, Universitas
3

Kärnten
Vielfältige pädagogische Aus- und Weiterbildung bei Universitas

Universitas bietet ein breites Kursprogramm für Pädagoginnen und Pädagogen und allen, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten möchten. Hier finden Sie Informationen und Termine für 2025. WOLFSBERG, ST. VEIT, VÖLKERMARKT. Universitas Institut für Aus- und Weiterbildung, mit den Standorten in und St. Veit, Wolfsberg und Völkermarkt spezialisiert sich auf pädagogische Aus- und Weiterbildungen. Mit einem vielfältigen Angebot an Kursen und Lehrgängen richtet sich das Institut an Pädagoginnen und...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.