Klagenfurt Land - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Zu Schloss Rain flog heute der Rettungshubschrauber und holte eine verletzte Autofahrerin | Foto: KK
1

Auffahrunfall bei Schloss Rain

Auf nasser Fahrbahn kam Wagen ins Rutschen. Frau fuhr anderer Dame bei roter Ampel hinten auf. GRAFENSTEIN. Der Rettungshubschrauber C11 musste heute ausrücken, um eine 55-jährige Lavanttalerin mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Klinikum Klagenfurt zu fliegen. Eine 50-jährige Eberndorferin war auf der Packer Straße (B70) von Völkermarkt nach Klagenfurt unterwegs. Bei Schloss Rain blieb sie bei der roten Ampel stehen. Die Lavanttalerin fuhr hinter ihr, kam aber auf der nassen Fahrbahn ins...

Der LKW fiel auf ein Haus in Sekull | Foto: FF Töschling
1 1 2

Sekull: LKW auf Haus gestürzt

Da staunten die Feuerwehren nicht schlecht, als sie zu diesem Einsatz gerufen wurden. Verletzt wurde Gott sei Dank niemand. TECHELSBERG. Heute gegen Mittag ist in Sekull ein LKW-Fahrer (44) von der L78 abgekommen und der Wagen auf ein Haus gestürzt. Schuld sei die regennasse Fahrbahn gewesen, der LKW rutschte in eine Palisadenmuer und stürzte über die Böschung auf das Einfamilienhaus. Er blieb zwischen Fassade  und Böschungsmauer eingeklemmt liegen.  Beim Eintreffen der Feuerwehr lag der LKW...

Nach dem Unfall wurde die junge Frau im UKH behandelt | Foto: KK
1

Autounfälle in Pörtschach am Berg und Timenitz

Glück im Unglück: Auto von 19-Jähriger ist nach Unfall Totalschaden, sie wurde nur leicht verletzt. Auch 57-Jährige wurde in Timenitz nur leicht verletzt. MARIA SAAL, MAGDALENSBERG. Von Hörzendorf nach Karnburg war heute Vormittag eine 19-jährige St. Veiterin mit ihrem Auto unterwegs. In Pörtschach am Berg kam sie ohne Fremdverschulden von der Karnburger Landesstraße nach rechts ab und geriet auf eine Wiese. Durch Gegenlenken drehte sie nach links und stieß gegen eine Böschung, wobei sich das...

Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Die Fisole in allen Varianten steht wieder im Zentrum in der Fassbinder-Gemeinde | Foto: Arbeiter

12. St. Margaretener Fisolenfest

Köstliches aus der Fisole und ein tolles Kulturprogramm am Sonntag. ST. MARGARETEN. Die Fisole rückt kulinarisch wieder in den Mittelpunkt in St. Margareten - am Sonntag, 17. September, am Gemeindeplatz. Los geht es schon um 9.30 Uhr mit dem Erntedank-Gottesdienst, um 11 Uhr findet ein Platzkonzert mit der Vellachtaler Trachtenkapelle statt. Am Nachmittag unterhalten ab 14 Uhr u. a. sie St. Margaretener Buam, Young Roses, MGV Schneerose, die örtliche Landjugend, die Singgemeinschaft St....

5

1.tes Kulinarische Oktoberfest in Pörtschach

Erstmalig findet das Kulinarische Oktoberfest in Pörtschach statt. Die beiden Gastronomen Ewald Eggartner (Pörtschacher Stüberl) und Manfred Brunner (Rest. Franzl) haben sich zusammen geschlossen und ein tolles Programm für diese Veranstaltung gestaltet. Start ist am Freitag den 22.9. um 16 Uhr im beheizten Festzelt mit einer Bodypainting Show, bei der die Weltmeisterin Frau Bella Volen anwesend ist. Mit flotter DJ Musik gehts bis in den Abend an diesem Freitag Abend hinein weiter. Samstag...

Ein großer der Teil der WOCHE-Mannschaft nahm sich die Zeit, um gemeinsam zur Klagenfurter Hütte zu wandern
1 1 20

WOCHE-Wanderer in der Klagenfurter Hütte

Das WOCHE-Team bewies Wanderslust: Zur Klagenfurter Hütte und zurück - mit Rahmenprogramm. FEISTRITZ/ROSENTAL. Einen Tag im Jahr nimmt sich die WOCHE-Mannschaft gerne Zeit, um abseits der Zeitungsproduktion Zeit zu verbringen. Dieser Tage ging es dafür auf die Klagenfurter Hütte im Rosental. Geschäftsführer Markus Galli und Marketingleiterin Sandra Kerschbaumer sorgten für deinen gelungen Tag samt Rahmenprogramm. Nach eineinhalb Stunden erreichte das WOCHE-Team die Klagenfurter Hütte. Wirt...

Es geht wieder rund in Krumpendorf: beim Oktoberfest der Feuerwehr | Foto: FF Krumpendorf
3

Oktoberfest der FF Krumpendorf

Die Krumpendorfer Florianis feiern wieder ihr traditionelles Oktoberfest - am 15. und 16. September. KRUMPENDORF. Hinter dem Krumpendorfer Gemeindeamt geht es im beheizten Festzelt am Freitag und Samstag, 15. und 16. September, wieder rund. Zum 13. Mal lädt die FF Krumpendorf zum Oktoberfest. Am Freitag startet das Fest mit dem Auftakt um 20 Uhr mit "Die Elchos". Am Samstag geht es schon um 12 Uhr los, Privatkoch Viktor kocht an beiden Tagen Oktoberfest-Spezialitäten. Auf die Kinder warten...

In Ferlach wird diesmal die Kulturwoche als "Woche des Miteinanders" zelebriert | Foto: Stadtgemeinde Ferlach

Woche voller Kultur in Ferlach

Von Donnerstag bis Sonntag findet in Ferlach eine Woche der Begegnung und des Miteinanders statt. FERLACH. Die Kulturwoche, eine zweisprachige Veranstaltung des Landes, wird seit über zwei Jahrzehnten vom Volksgruppenbüro beim Amt der Kärntner Landesregierung mit Partnern - den Kulturverbänden der Kärntner Slowenen, dem Christlichen Kulturverband und dem Slowenischen Kulturverband - veranstaltet. Diesmal findet sie in Ferlach statt, von Donnerstag bis Sonntag, 14. bis 17. September. Gemeinsames...

Kürbis ist vielseitig verwendbar, z. B. für einen Kürbis-Linsen-Eintopf | Foto: Carletto Photography
1 4 3

cookingCatrin: Herbstzeit ist Kürbis-Zeit

Foodbloggerin cookingCatrin präsentiert Kürbis-Rezepte als Klassiker im Herbst. Seit dem Spätsommer leuchten uns wieder die orangen Kugeln in den heimischen Gärten entgegen. Bei uns ist der Kürbis nicht nur ein Deko-Element vor der Haustür oder auf der Fensterbank, sondern landet auch als schmackhaftes Gericht auf dem Teller. Egal ob als rustikale Suppe oder als süße Nachspeise, der Kürbis ist vielseitig verwendbar und jeder kann damit ein Gericht nach seinem Geschmack zaubern....

Der Aussichtsturm wird für Blinde barrierefrei - mit Hörbox | Foto: Habich

"Ohrenblicke" auf dem Pyramidenkogel

Der Aussichtsturm wird bis 1. Oktober für Blinde und Sehbehinderte erlebbar gemacht. KEUTSCHACH. In Kooperation mit dem Blinden- und Sehbehindertenverband Kärnten und Gregor Waltl, bekannt für seine sehbehindertengerechten Kommentare auf dem zweiten TV-Tonkanal, macht Strussnig Fenster den Aussichtsturm auf dem Pyramidenkogel barrierefrei. Mit ihren Ohren können von 15. September bis 1. Oktober Blinde und Sehbehinderte die Aussicht genießen. In Kärnten sind über 1.500 Menschen blind, 4.000...

"Aeon Sun" oder "Carinthian Wizard" – Die Kunstfigur und sein Privatleben will der Klagenfurter strikt trennen | Foto: KK

Carinthian Wizard - Kein "klassischer" Zauberer

Der "Carinthian Wizard" zeigt auf YouTube seine Zauberkünste, plaudert aber auch aus dem Nähkästchen. KLAGENFURT (stp). Mit einer Zigarette, einer Flasche Bier oder einem Buch "Zaubern für Dummies" – so präsentiert sich der "Carinthian Wizard" auf Facebook und Youtube. Der Klagenfurter möchte ein anderes Magier-Image als den klassischen Kartentrick-Zauberer transportieren. "Viele Magier in der Szene treten immer noch klassisch auf, so wie es dem Klischee entspricht. Von diesem Image will ich...

Das historische Zentrum Grafensteins | Foto: Gemeinde Grafenstein

Kennst du Grafenstein?

Am Donnerstag: informativer Rundgang durch Schlosshof, Kirchplatz und Pfarrkirche. GRAFENSTEIN. Die bewegte Geschichte Grafensteins reicht viele Jahrhunderte zurück. Das Ensemble der Pfarrkirche St. Stephan mit dem Schloss der Fürsten und Grafen Orsini-Rosenberg ist ein historisch wichtiger Punkt. Die staatlich geprüfte Fremdenführerin Maria Hartlieb führt unter dem Motto "Kennst du Grafenstein?" durch Schlosshof, Kirchplatz und Pfarrkirche - bei freiem Eintritt. Der Rundgang findet am...

Die elfjährige Anna-Lena benötigt einen Diabetiker-Warnhund. So eine Spürnase soll nun auch ein Charityabend ermöglichen | Foto: Pixabay

Charityabend für Anna-Lena

In Grafenstein wird bei einem bunten Abend für einen Diabetiker-Warnhund für die elfjährige Anna-Lena gesammelt. GRAFENSTEIN. Die Landjugend Kärnten hat sich heuer für ein besonderes Landesprojekt entschieden: Mann will die elfjährige Anna-Lena dabei unterstützen, einen Diabetiker-Warnhund zu bekommen. So ein ausgebildeter Hund kostet rund 30.000 Euro, er kann den schnellen Abfall oder Anstieg des Blutzuckerspiegels wahrnehmen bevor Messgeräte das anzeigen. Für Anna-Lena, Typ 1-Diabetikerin,...

Verheerende Folgen hatte heute Mittag ein Reifenplatzer in Krumpendorf | Foto: Pixabay
1

Krumpendorf: Frontal gegen die Gartenmauer

Ein Reifenplatzer war wahrscheinlich der Grund für einen Unfall, bei dem ein 24-Jähriger schwer verletzt wurde. KRUMPENDORF. Ein Reifenplatzer war vermutlich heute mittags das Problem eines 24-jährigen PKW-Fahrers aus Mazedonien. Er war auf der Kärntner Straße (B 83) von Pörtschach nach Klagenfurt unterwegs, in Krumpendorf kam er nach rechts von der Fahrbahn ab. Er stieß frontal gegen eine Gartenmauer. Der Mann wurde schwer verletzt, der Notarzt übernahm die Erstversorgung, jetzt befindet er...

WOCHE Kärnten KW 39 - Bildersammlung Link zum Beitrag: https://www.meinbezirk.at/2258764
2 127

Druckfrisch: Regionauten in den September-Ausgaben 2017

Regionauten berichten von den wichtigsten Schauplätzen: Aus ihrem Heimatort, ihrer Straße, von vor der Haustüre! Die Beiträge unserer Regionauten sind ein wichtiger Teil der Berichterstattung in der Printausgabe der WOCHE. Woche für Woche veröffentlichen unsere Regionauten Schnappschüsse, Beiträge und Bildergalerien aus ihrer Region. Sie sind ständig im unermüdlichen Einsatz, Stimmungen einzufangen, Bezirksinfos zu liefern und Missstände aufzuzeigen. Rund 30 Regionauten-Beiträge in der WOCHE...

20. Schieflinger Erntedankfest

Die Ernte ist zum Großteil eingebracht, viele arbeitsreiche Tage sind vollbracht, ... einfach einmal Danke sagen und in der Gemeinschaft feiern. Anlass genug, um ein Erntedankfest zu feiern. In Schiefling heuer ein ganz besonderes - nämlich das 20.  20. Schieflinger Erntedankfest - 24. September 2017 I Programm: 9.30 Uhr - Sammeln der Erntewägen am Parkplatz bei der Volksschule 10.30 Uhr - Feierlicher Gottesdienst mit Segnung der Erntekrone der und der Erntewägen. Musikalisch umrahmt wird der...

Die Rettung brachte eine leicht verletzte Mopedfahrerin ins UKH | Foto: KK
1

Mopedfahrerin übersah PKW auf Süduferstraße

Das Mädchen geriet gegen das Auto und wurde leicht verletzt. SCHIEFLING. Gestern Abend lenkte eine 15-jährige Küchengehilfin aus der Schweiz auf der Süduferstraße im Bereich Auen ihr Moped aus einer Ausweiche. Sie wollte nach Velden weiterfahren, übersah jedoch ein Auto, das in dieselbe Richtung fuhr. Das Mädchen berührte den PKW, gelenkt von einer 50-jährigen Angestellten aus dem Bezirk Villach-Land. Dabei wurde die 15-Jährige leicht verletzt, die Rettung brachte sie ins UKH Klagenfurt. Die...

BFK Gerfried Bürger setzt sich für eine Intensivierung der gemeindeübergreifenden Zusammenarbeit der Feuerwehren ein | Foto: KK
1

Gerfried Bürger: "Werden immer mehr gefordert!"

Der Bezirksfeuerwehrkommandant über die Herausforderung für die Feuerwehr aufgrund der sich verändernden Wetterlage. KLAGENFURT LAND. Die Wetterkapriolen – von Hitzewellen bis hin zu starken Gewittern – häufen sich. Sie stellen auch die Feuerwehren im Bezirk vor neue Herausforderungen. Man denke nur an den plötzlichen Wintereinbruch im April letzten Jahres oder die vielen Unwettereinsätze im heurigen Sommer. Gerfried Bürger, seit ca. acht Jahren Bezirksfeuerwehrkommandant, zum Thema. WOCHE: Ist...

Für eine zweite Kita-Gruppe wird derzeit beim "Haus des Kindes" wieder zugebaut (im Bild rechts)
1

Kindertagesstätte Maria Saal wird ausgebaut

Steigender Bedarf an Kinderbetreuungsplätzen in Maria Saal. Erweiterung der Kindertagesstätte ist bald fertig. MARIA SAAL (vp). Erst vor vier Jahren wurde das moderne Schulzentrum "Haus des Kindes" in Maria Saal offiziell seiner Bestimmung übergeben. Derzeit wird schon wieder erweitert, nämlich die Kindertagesstätte (Kita), betreut vom Hilfswerk Kärnten. Aus einer Gruppe mit 15 Kindern bisher werden zwei, denn es liegen Anmeldungen für 38 Kinder vor. Das Angebot schafft in diesem Fall...

Im Zuschauerraum wurde die komplette Bestuhlung neu gestaltet. Gesamt wurde etwa 1 Million Euro investiert | Foto: Pöschl (2)
1 2

Stadttheater-Sanierung um eine Million fertiggestellt

Während der spielfreien Zeit im Sommer wurde das Stadttheater um 1 Million Euro umgebaut. KLAGENFURT (stp). Das Stadttheater Klagenfurt startet im renovierten Haus in die neue Spielzeit. Nach dreimonatigen Sanierungsarbeiten während der Sommerpause erstrahlt das Stadttheater zu Spielzeitbeginn in neuem Glanz. Am Sonntag wurde das renovierte Haus zur Matinee von La Traviata erstmals für Publikum geöffnet. Eine Million Euro Das Dach und die Bestuhlung des Zuschauerraums sind vollkommen neu....

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.