Zwei Frauen an der Macht - ein Erfolgsrezept!

Bettina Glatz-Kremsner & Johanna Rachinger
10Bilder

Am Montag, 16. September um 19:00 Uhr fand im Casino Kitzbühel ein Business Talk mit Mag. Bettina Glatz-Kremsner, Vorstandsdirektorin der Casinos Austria AG und der Österreichischen Lotterien GesmbH und Johanna Rachinger, Generaldirektorin der Österreichischen Nationalbibliothek statt.

Das hochinteressante Gespräch zweier megaerfolgreicher Frauen über ihre Karrierewege, Ziele, Lebensphilosophien und vor allem die Bedeutung der Frauen in führenden Positionen in Business und Wirtschaft brachte das Publikum außer Atem! Charmant, souverän und charismatisch erzählte Mag. Bettina Glatz-Kremsner über ihren Job, ihren Sohn und gab viele Tipps, wie eine Frau das Familienleben nicht auf der Strecke bleiben lässt und sich in ihrem Beruf verwirklichen kann. Bei Casinos Austria sind mittlerweile in den wichtigen Positionen mehr als 50% Frauen tätig, Tendenz steigend. Die Arbeitsbedingungen für berufstätige Mütter werden so angepasst, dass Frauen ihren Kindern gegenüber kein schlechtes Gewissen haben müssen, nur weil sie arbeiten gehen. Ein Drittel der Firmen in Tirol leiten Frauen. 30% der Firmengründer in Tirol sind ebenfalls Frauen. Fingerspitzengefühl und ein hohes Maß an Flexibilität und Belastbarkeit sind die Basis-Eigenschaften der Frauen, die - richtig eingesetzt - zu großen Erfolgen führen. Stolz, dennoch liebevoll, berichtete sie über Hilfsprojekte für Behinderte, die diesen dank der Einnahmen der Österreichischen Lotterien GesmbH eine überlebenswichtige finanzielle und seelische Unterstützung gewähren.

Frau Johanna Rachinger, Generaldirektorin der Österreichischen Nationalbibliothek, wurde im Jahr 2010 zur Kulturmanagerin des Jahres gewählt. Hochinformativ, interessant und authentisch beschrieb sie ihren Lebensweg von der Tochter eines Wirtshausbesitzers aus einem kleinen österreichischen Dorf bis an die Spitze einer der größten Nationalbibliotheken in Europa. Sie ist sich ihrer außerordentlichen Verantwortung ihrer Position als Wächterin des unbezahlbaren Jahrtausendwissens sehr bewusst. Mehr als 10 Millionen Bücher und Kunstobjekte befinden sich in der österreichischen Schatztruhe, und jedes Jahr werden es 50.000 mehr. Jeden Tag empfängt die Bibliothek ca. 1000 Besucher. Es wird sogar zum Trend, sich in der Bücherei - also an einem realen Ort - mit realen Menschen zu treffen! Ein breites Spektrum an Aufgaben, wie Logistik, Restaurierung und Digitalisierung von 6.500 Büchern, werden in ihrem Unternehmen zu 60% von Frauen durchgeführt, 48% besetzen die Führungspositionen. Bei der Stellenvergabe befolgt sie eine Regel: bei gleichen Qualifikationen sind "Ladies first"! Ihre Tipps für karriereorientierte Damen: viel und engagiert arbeiten, sich aufzeigen und auf seelische Balance achten!

Zwei Frauen, zwei Leben, zwei Karrieren: Bettina Glatz-Kremsner -Charisma pur und Johanna Rachinger - der Schutzengel des Wissens der Nationalbibliothek, brachten das Thema Frauen & Business auf den Punkt und erfüllten es mit eigenem Leben!

Das Casino-Restaurant verwöhnte die Business-Talk-Besucher mit Champagner und Tiroler Köstlichkeiten.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.