Steinbacher Dämmstoffe
Steinbacher: Hohes Sparpotenzial am Flachdach

- Riesige Photovoltaikanlage am Werksdach.
- Foto: Steinbacher
- hochgeladen von Klaus Kogler
ERPFENDORF (niko). Der heimsiche Dämmstoff-Spezialist Steinbacher kann aus erster Hand berichten und die Zahlen der eigenen Dachsanierung sprechen lassen.
Durch die professionelle Dachsanierung eines Teils der eigenen Produktionshallen mit einer Fläche von 20.000 m2 konnte Steinbacher mit den eigenen Dämmstoffen eine deutliche energetische Verbesserung erzielen. So betrug der U-Wert des Altbestandes bereits sehr gute 0,181 W/m²K und liegt mit Abschluss der Sanierungsarbeiten bei 0,123 W/m²K. Der U-Wert bezeichnet den Wärmedurchgangskoeffizienten. Je niedriger dieser ist, desto besser. Im Falle der Steinbacher Dachsanierung am Standort Erpfendorf ist man damit nahe am Passivhausstandard, was eine Einsparung von 11.600 Litern Heizöl pro Periode ergibt – das entspricht rund 39 t CO2-Äquivalenten.
Sonnenkraft braucht ein starkes Dach
Zusätzlich installierte das Familienunternehmen auf der 20.000-m2-Dachfläche eine Photovoltaikanlage – die derzeit größte Österreichs – und schöpft nun aus eigener Sonnenkraft. „Mit einer Jahresleistung von 2,2 Mio. kW/h Ökostrom können wir zusätzlich 550 t CO2-Äquivalente pro Jahr einsparen“, sagt Steinbacher-GF Roland Hebbel.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.