HAK/HAS Kitzbühel
Schon 'mal eine Biene programmiert?

HAK-Dir. F. Eller (li.) und Kitz-EDU-Obm. Ch. Haselmaier (re.) freuen sich mit J. Reiter (Mi.) und Anna Schipflinger (2. v. re.) über die Bienen - BeeBots und BlueBots - von Sparkassenvorstand Th. Hechenberger (2. v. li.). | Foto: KitzHAK
  • HAK-Dir. F. Eller (li.) und Kitz-EDU-Obm. Ch. Haselmaier (re.) freuen sich mit J. Reiter (Mi.) und Anna Schipflinger (2. v. re.) über die Bienen - BeeBots und BlueBots - von Sparkassenvorstand Th. Hechenberger (2. v. li.).
  • Foto: KitzHAK
  • hochgeladen von Klaus Kogler

Programmierbare Roboter erleichtern logisches Denken an der HAK/HAS Kitzbühel.
KITZBÜHEL. Mit „BeeBots“ und „BlueBots“, also programmierbaren Bienen mit und ohne Bluetooth-Verbindung, später dann mit „Spheros“, als Bälle am Boden oder mit Drohnen in der Luft herumschwirren, so lernen junge Menschen heute logisches Denken und erste Programmschritte.

Ausprobieren und umsetzen können das Schülerinnen und Schüler von der Volksschule bis zur Oberstufe im LAB des Vereins KITZ-EDU@2.0 an der Kitzbüheler HAK/HAS.
„So starten die Volksschüler mit einfachen Befehlen über die Pfeiltasten der BeeBots, die - wie der Name verrät - wie Bienen ausschauen“, ist Vereinsobmann Christoph Haselmaier begeistert,

„oder etwas später in Unterstufe und Mittelschule mit selbstprogrammierten Handysteuerungen von BlueBots, Bällen oder fliegenden Drohnen. So kann logisches Denken lernen einfach Spaß machen.“

Mit Unterstützung der Sparkasse Kitzbühel konnten nun zwei Sets mit umfangreichem Zubehör angeschafft und dem Verein übergeben werden. „Die kommen im Frühjahr in unseren neuen Workshops für die Volksschüler zum Einsatz“, freuen sich auch die beiden Trainerinnen Julia und Anna aus der 3. HAK auf ihren Einsatz.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.