Kitzbühel - Immobilienpreise/Skigebiet
Kitz als Immobilien-Hotspot unter heimischen Skigebieten

- Auch im Kitzbüheler Umland steigen die Preise für Immobilien.
- Foto: Kogler
- hochgeladen von Klaus Kogler
Mit Quadratmeterpreisen von bis zu 32.000 € liegt Kitzbühel auf Platz eins der Immobilien-Hotspots in österreichischen Skigebieten.
KITZBÜHEL. Mit Quadratmeterpreisen zwischen 16.000 und 32.000 Euro liegt Kitzbühel ganz klar an der Spitze der heimischen Wintersportorte. Grund dafür, so Bernd Gabel-Hlawa (Immobilienplattform FindMyHome.at Premium Living): „Zum einen ist Kitzbühel von vielen potenziellen Käufern aus Bayern, der Ostschweiz, Lichtenstein und der Achse Wien/Salzburg schnell erreichbar, zum anderen isst bei jedem Kauf ja auch das Auge mit – und Kitzbühel ist natürlich ein Augenschmaus.“
Perfekte Infrastruktur
Anders als beispielsweise der Arlberg ist Kitzbühel für die meisten Käufer heute nicht nur mehr Urlaubsort bzw. Nebenwohnsitz – vor allem seit Beginn der Pandemie. Gabel-Hlawa:
„Beim Kauf einer Luxusimmobilie wird die Ganzjahresnutzung immer wichtiger. Ebenso die Erreichbarkeit, Naturerlebnisse, Kulinarik und die Top-Infrastruktur vor Ort. Diese Kriterien erfüllt Kitzbühel so gut wie kaum eine andere Destination.“
Dazu komme, dass Kitzbühel ein besonderes sicheres Pflaster mit wenig Kriminalität ist.
Weil aber auch Kitzbühel kein unendliches Platzangebot hat, verlagert sich die Suche heute auch auf das Umland. Die Nachfrage in Going, Ellmau, St. Johann und im Pillerseetal steigt von Jahr zu Jahr, die Immobilienpreise nähern sich immer mehr an Kitzbühel an.
War der Anstieg bei den Immobilienpreisen in den letzten zehn Jahren exponentiell, werde das laut Gabel-Hlawa nicht so bleiben.
"Ich gehe in den nächsten fünf Jahren zwar weiterhin von einer Preissteigerung aus, aber von einer sehr sanften.“
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.