80 Liftanlagen
Weltrekordversuch auf Skiern geplant

- Stefan Grafl (Geschäftsführer Bergbahnen Westendorf, SkiWelt Wilder Kaiser-Brixental), Andreas Haselsberger (Geschäftsführer Bergbahn Scheffau, SkiWelt Wilder Kaiser-Brixental), Christian Flühr, Vorstandsvorsitzender Anton Bodner und Vorstand Christian Wörister (beide KitzSki) (v. li.).
- Foto: Thomas Liner
- hochgeladen von Johanna Bamberger
"Der Bond auf Brettern" kommt zum Weltrekordversuch in das Skigebiet von KitzSki und in die SkiWelt Wilder Kaiser-Brixental.
KITZBÜHEL. Christian Flühr, bekannt als „Mr. Ski-Weltrekord“, plant für Jänner 2025 eine weitere spektakuläre Rekordjagd. Eine Woche nach dem Hahnenkamm-Rennen will der 50-jährige seinen 14. Weltrekord aufstellen.
Mit der Unterstützung des KitzSki-Teams und der SkiWelt Wilder Kaiser-Brixental strebt Flühr einen erneuten Eintrag ins Guinness-Buch der Rekorde an.
80 Liftanlagen, zwei Skigebiete, ein Ziel
Flühr plant, am 31. Jänner 80 verschiedene Liftanlagen in den Skigebieten KitzSki und SkiWelt Wilder Kaiser-Brixental zu fahren. Ausgangspunkt der Rekordjagd ist KitzSki, von wo aus Flühr in die SkiWelt Wilder Kaiser-Brixental wechselt. Von dort geht es zurück ins Skigebiet KitzSki, weiter bis ins Bundesland Salzburg, zum Resterkogel. Sein Ziel: das große Finale am Hahnenkamm.
„Dieser Rekord ist eine Kombination aus Ausdauer, Planung und perfektem Timing. Es ist eine wahre Herausforderung, aber genau das reizt mich“,
erklärt Flühr.
Flührs 25-jähriges Jubiläum auf der Piste
„Mein erster Weltrekord liegt in der kommenden Saison genau 25 Jahre zurück. Es ist für mich quasi Pflicht, zum Jubiläum noch einmal auf die Bretter zu steigen und einen neuen Rekord aufzustellen“, sagt er entschlossen. Trotz des offiziellen Endes seiner Profikarriere als Weltrekordjäger 2009, ist Flühr privat und journalistisch weiterhin auf Skiern aktiv.



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.