Freeride World Tour
Fieberbrunn steht bei Freeridern wieder im Fokus

Der steile und felsige Nordhang des Berges ist selbst für die erfahrensten Profis ein echter Test. | Foto: Sina Bodingbauer
3Bilder
  • Der steile und felsige Nordhang des Berges ist selbst für die erfahrensten Profis ein echter Test.
  • Foto: Sina Bodingbauer
  • hochgeladen von Johanna Bamberger

Die weltbesten Freerider gehen wieder auf dem legendären Nordhang des Wildseeloders an den Start.

FIEBERBRUNN. Der Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn hat sich über die Jahre als eines der besten Freeride-Gebiete etabliert, besonders mit den spektakulären Hängen des 2.118 Meter hohen Wildseeloders.
Im Rahmen der Freeride World Tour treffen sich hier die besten Big Mountain Boarder und Skifahrer der Welt, um sich für das große Finale in Verbier (Schweiz) zu qualifizieren.

Was vor zwei Jahrzehnten mit einer Vision von sechs Einheimischen aus dem PillerseeTal begann, ist mittlerweile eine internationale Erfolgsgeschichte. Fieberbrunn hat sich zu einem unverzichtbaren Hotspot der Freeride-Welt entwickelt, und dieser Tourstopp ist erneut ein klares Zeichen für die immense Entwicklung und das außergewöhnliche Potenzial dieser Region“,

so Markus Kogler, Sicherheitschef des FWT-Stopps in Fieberbrunn.

Fieberbrunn ist der vorletzte Stopp der Freeride World Tour. | Foto: Sina Bodingbauer
  • Fieberbrunn ist der vorletzte Stopp der Freeride World Tour.
  • Foto: Sina Bodingbauer
  • hochgeladen von Johanna Bamberger

FWT Pro Competition am 8. März

Neben der Juniors Competition wird die FWT Pro Competition, die während eines festgelegten Wetterfensters zwischen dem 8. und 13. März stattfindet, das absolute Highlight sein.
Die Teilnehmer werden dabei im Best-of-Two-Format an den steilen, felsigen Nordhängen des Wildseeloders ihre besten Runs zeigen. Bei diesem besonderen Wettkampfformat haben die Sportler zwei Versuche, wobei nur der bessere Lauf in das Endergebnis eingeht.

Österreichs Hoffnung führt Gesamtwertung an

Bei den österreichischen Athleten zählt Valentin Rainer, FWT-Weltmeister 2023, zu den Favoriten für den Weltmeistertitel. Der vierte Platz beim letzten Tourstopp in Kicking Horse (Kanada) sicherte ihm nicht nur wertvolle Punkte, sondern auch den ersten Platz in der Gesamtwertung.

Entertainment für alle

Die Freeride World Tour in Fieberbrunn ist nicht nur für die Athleten ein Highlight, sondern auch für die Zuschauer. Vom 7. bis 9. März verwandelt sich das Event Village an der Talstation der Bergbahnen Fieberbrunn in ein Zentrum für Freeride-Fans. Die Besucher erwartet bei freiem Eintritt ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm: Live-Musik, DJ-Sounds, Skitests, Ausstellerstände sowie die Eröffnungs- und Preisverleihungszeremonien sind Teil des Programms. Um die weltbesten Freerider hautnah zu erleben, können sich Zuschauer im freien Skiraum ab der Bergstation Lärchfilzkogel in den Zielraum bei den Wildalmen begeben. Hier erleben sie das pulsierende Contest Village – mit DJ, Live-Moderation, leckerem Essen und Getränken sowie einer entspannten Atmosphäre.

Das Event Village an der Talstation wird zum Hotspot der Freeride Week – mit Live-Musik, Skitests und einer einzigartigen Atmosphäre für alle Freeride-Fans. | Foto: Sina Bodingbauer
  • Das Event Village an der Talstation wird zum Hotspot der Freeride Week – mit Live-Musik, Skitests und einer einzigartigen Atmosphäre für alle Freeride-Fans.
  • Foto: Sina Bodingbauer
  • hochgeladen von Johanna Bamberger

Live dabei sein

Der Event wird auch im Livestream auf www.freerideworldtour.com übertragen, sodass Fans weltweit das Spektakel miterleben können.

Der steile und felsige Nordhang des Berges ist selbst für die erfahrensten Profis ein echter Test. | Foto: Sina Bodingbauer
Das Event Village an der Talstation wird zum Hotspot der Freeride Week – mit Live-Musik, Skitests und einer einzigartigen Atmosphäre für alle Freeride-Fans. | Foto: Sina Bodingbauer
Fieberbrunn ist der vorletzte Stopp der Freeride World Tour. | Foto: Sina Bodingbauer
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.