"Dochschoden" im Kitzbüheler "Billa-Corso-Künstler-Fenster"
Mundartdichter und Maler Kurt Pikl stellt in Kitzbühel aus

- Künstler: Mundartdichter und Maler Kurt Pikl aus St. Johann in Tirol - Titel des Bildes: Dochschoden - Technik: Acryl - Entstehungsjahr: 2020
- Foto: Kurt Pikl
- hochgeladen von Maria Schuhberger
Der bekannte Mundartdichter und Maler Kurt Pikl, seit vielen Jahren Mitglied beim Verein Kitzbühel Aktiv, stellt vom 1. Mai bis Ende Mai sein Kunstwerk mit dem Titel „Dochschoden“ in der Kitzbüheler Innenstadt, im „Billa-Corso-Künstler-Fenster“ aus. Kurt Pikl, geboren 1947 in Kitzbühel, wohnhaft in St. Johann, ist (Hobby-)Mundartdichter und Maler. Er schreibt seit 2005 monatlich zwei Gedichte, die er auf „www.hoangascht.at“ publiziert. Inzwischen sind das fast 500 Gedichte geworden. Im Jahre 2011 hat er von seinen Töchtern einen Malkurs geschenkt bekommen - das war sein Einstieg in die Malerei. Er malt Acrylbilder, um seinen Gedichten zusätzlichen Ausdruck zu verleihen. Die farbenfrohen Werke des Künstlers sind Bilder zum Staunen und Lachen. Sie bilden eine Symbiose mit seinen Gedichten und laden die Betrachter immer wieder zum Schmunzeln ein. Die Betrachter können sich die zu seinen Bildern gehörenden Worte zum Schmunzeln und Nachdenken via Smartphone anhören. Viele seiner Fans sehen ihn als den „Mundartdichter mit der spitzen Zunge“, denn er hat egal ob Brexit, die heutige Jugend, ob Corona oder Trump immer humorvolle Zeilen auf Lager. Seine dazu passenden farbenfrohen Bilder sind keinem Stil zuordenbar. Der Künstler malt ganz spontan aus seinem Herzen heraus. Auf die Frage, ob er zuerst die Bilder malt oder die Gedichte schreibt, antwortete er anlässlich einer Vernissage: „Zuerst dichte ich und dann male ich dazu. Ich erhebe aber keinen Anspruch auf Kunst, ich möchte den Menschen eine Freude bereiten.“ Aus seiner EDV-Vergangenheit bei einem großen Holzkonzern heraus, hat er ein Faible für die digitalen Medien. Er hilft den Mitgliedern des Vereins Kitzbühel Aktiv, ihre Werke auf „www.kitzaktiv.at“ zu präsentieren. Als Obmann des Vereins "Insa Tiroler Mundart" versucht er, die Dichterinnen und Dichter bei der Digitalisierung ihrer Werke auf YouTube zu unterstützen. Er erstellt monatlich eine 35-minütige digitale Mundartlesung - mehr dazu auf „www.tiroler-mundart.at“. Weitere Informationen über den Künstlern entnehmen Sie bitte den angegebenen Internetseiten „www.kitzaktiv.at“ und „www.tiroler-mundart.at“.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.