Kaiserjäger feiern in historischem Ambiente
Kitzbüheler Traditionsverein im alten Gefängisbau

- hochgeladen von isa tsöch
In den historischen Gemächern des ehemaligen Kitzbüheler Stadtgefängnisses luden die Mitglieder des Tiroler Kaiserjägerbundes zur Jahresfeier, die den Kameraden die Möglichkeit bot, in gemütlicher Atmosphäre zusammenzukommen und auf ein ereignisreiches Jahr zurückzublicken.
Das ehemalige Gefängnis aus dem 18. Jahrhundert, ein eindrucksvolles Bauwerk mit dicken Mauern und einer langen Geschichte, beherbergt nun neben dem Kitzbüheler Skiklub auch die Räume für die Ortstelle Kitzbühel der Kaiserjäger. Die historischen Räume weckten Erinnerungen, Besucher erzählten von früheren Erlebnissen, wo sie den Gefängnis-Insassen Zigaretten hinaufwarfen.
Obmann Roman Pischl zählt derzeit 195 Mitglieder, davon 13 Uniformträger im 1927 gegründeten Verein. Kaiser Franz I. schaffte 1815 die Basis mit der Anordnung, ein Jägerregiment Tirol und Vorarlberg aufzustellen. Die Kaiserjäger Kitzbühel findet man unter www.traditionsvereine-kitzbuehel.at
Für viele Kitzbüheler –u.a.für Vizebürgermeister Gerhard Eilenberger- war es eine Gelegenheit, bei kleinen Imbissen von Mitgliedern mehr über die lange Tradition der Kaiserjäger zu erfahren. Interessante Bücher über die Historie, Fahnenbänder und Bilder aus früherer Zeit stießen auf großes Interesse. –lh-
Bild: Obmann Pischl (blauer Offiziersuniform – am Tisch) mit Kameraden und Besuchern



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.