Wieder 26 Reiseleiterinnen startklar für die weite Welt!

- hochgeladen von Tourismusschulen St. Johann
B
ereits seit neun Jahren bieten die Tourismusschulen Am Wilden Kaiser in Zusammenarbeit mit Eurotours International im Rahmen einer freiwilligen Zusatzqualifikation eine Reiseleiterausbildung an.
Auch heuer fand diese mit den Prüfungen am 27. und 28. November 2014 und der anschließenden Zertifikatsübergabe am 9. Dezember 2014 in der Zentrale von Eurotours in Kitzbühel ihren äußerst erfolgreichen Abschluss. Im Beisein der Hausherrinnen und Hausherren, Mag. Stefan Bracher, Traudi Nothegger und Nina Weiglhofer, der Prüferin Anna Schett, des Trainers Engelbert Lechner, der Direktorin der Tourismusschulen Mag. Ellen Sieberer und der Projektleiterin Mag. Silvia Schwaiger-Wöll wurden nach anerkennenden Lobreden 26 Diplome an 26 Mädchen übergeben, davon 11 mit ausgezeichnetem Erfolg, 8 mit gutem Erfolg und 7 mit Erfolg. Gleichzeitig erhielten die angehenden Reiseprofis als Belohnung für ihren Einsatz Reisegutscheine von Eurotours geschenkt.
Die Übungswoche, die sicher den schwierigsten, aber auch den spannendsten Teil der Ausbildung ausmacht, war heuer ein „Heimspiel“, sie fand vom 19. bis 25. Oktober 2014 in Wien statt. Dort begleiteten die Teilnehmerinnen eine Woche lang selbstständig einen Bus mit ca. 50 Personen. Insgesamt waren es genau 549 Gäste der deutschen Gewerkschaft Verdi, die von den Schülerinnen durch die Stadt Wien, durch die Wachau und durch das Burgenland gelotst wurden.
Wie das Ergebnis zeigt, hat sich sowohl die monatelange Vorbereitung auf die Aufgabe als auch der Einsatz während der Praxiswoche und bei der mündlichen Prüfung mehr als gelohnt: Die Kandidatinnen sind nun mit einem offiziell anerkannten Diplom ausgerüstet, mit dem sie in jedem heimischen Reisebüro mit Handkuss aufgenommen werden, immerhin gibt es diese Zusatzausbildung in dieser Form österreichweit nur an den Tourismusschulen Am Wilden Kaiser.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.