NHT Tirol
Schlüssel für 23 Wohneinheiten in Jochberg übergeben

- Strahlende Gesichter in Jochberg: Vize-Bürgermeister Maximilian Koidl (li.) und NHT-Geschäftsführer Johannes Tratter (re.) begrüßen mit Gemeinderätin Astrid Fröhlich (2. v. li.) und Gemeindevorstand Andreas Hechenberger (2. v. re.) die Familie Hagsteiner im neuen Zuhause.
- Foto: Johanna Bamberger
- hochgeladen von Johanna Bamberger
Neue Heimat Tirol investierte 6,3 Millionen Euro in leistbares Wohnen in Jochberg; Schlüsselübergabe erfolgte am 31. Oktober.
JOCHBERG. Ein weiteres Projekt für leistbares Wohnen wurde von der Neuen Heimat Tirol (NHT) kürzlich in Jochberg fertiggestellt. 23 Wohneinheiten samt Tiefgarage wurden am Freitag an die neuen Bewohnerinnen und Bewohner übergeben. Die NHT hat dafür rund 6,3 Millionen Euro investiert.
„Es handelt sich hier um die Modernisierung der alten Südtiroler Siedlung. Mittlerweile ist der zweite Bauabschnitt abgeschlossen. Insgesamt werden am bestehenden Standort über 50 Wohnungen bis 2027/28 errichtet“,
erklärt NHT-Geschäftsführer Johannes Tratter.
Weitere Einheiten geplant
Das aktuelle Projekt wurde nach den Plänen der Kitzbüheler Architektengruppe P3 umgesetzt, der Bestand vorher komplett abgerissen und durch zwei kompakte Baukörper mit acht bzw. 15 Wohneinheiten ersetzt. Dazwischen gibt es großzügige Grün- und Erholungsflächen. Auch ein gemeinsamer Spielplatz wurde im Zuge des zweiten Bauabschnitts errichtet. Weitere 16 Einheiten sind in Planung. Gemeinsam mit der NHT entsteht auch im Ortsteil Riesern neuer Wohnraum für die einheimische Bevölkerung.
Klimafreundlich Bauen
Neben leistbaren Preisen legt die NHT als Bauherr auch großen Wert auf die Klimabilanz ihrer Gebäude: So wurde die Anlage in Jochberg in Passivhausbauweise mit einer zentralen Pelletheizung sowie zwei leistungsstarken Photovoltaik-Anlagen errichtet.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.