Kitzbühel - Wohnbau
Neues Projekt für leistbares Wohnen in Kitzbühel

- Sicht vom Malernweg auf die neue Wohnanlage der NHT in Kitzbühel (Visualisierung).
- Foto: NHT
- hochgeladen von Klaus Kogler
Gemeinsam mit dem gemeinnützigen Wohnbauträger Neue Heimat Tirol errichtet die Stadtgemeinde Kitzbühel eine neue zentrumsnahe Wohnanlage.
KITZBÜHEL. „Die Stadt Kitzbühel schreitet den erfolgreichen Weg bei der Schaffung von leistbaren Wohnraum für die einheimische Bevölkerung erfolgreich fort“, erklärt Bgm. Klaus Winkler anlässlich der Präsentation der geplanten neuen Wohnanlage im Gemeinderat.
Die neue Wohnanlage wird im Bereich der Ehrenbachgasse und entlang des Malernweges in schwieriger Hanglage errichtet. Umgesetzt wird das Projekt vom gemeinnützigen Wohnbauträger Neue Heimat Tirol im Zuge eines 50-jährigen Baurechts (die Stadtgemeinde ist Grundeigentümer, Anm.) und laut Vorgaben der Wohnbauförderung.
„Es entstehen hier 26 barrierefreie Mietwohnungen in verschiedenen Größen (2-, 3- und 4-Zimmer-Wohneinheiten) ausschließlich für Einheimische. Die Vergabe der einzelnen Wohnungen erfolgt wie immer allein durch die Stadt Kitzbühel“,
so NHT-GF Markus Pollo. Die Mieten werden höchstens 6,80 Euro pro Quadratmeter betragen, das bedeutet für eine Zweizimmer-Wohnung einen Mietpreis unter 400 Euro. Garagenplätze können von den künftigen Mietern separat dazugemietet werden (diese werden von der NHT separat errichtet, Anm.).
"Die Arbeiten werden eine große Herausforderung. Problemfelder sind die felsige Hanglage und ein bestehender Trafo, der erhalten werden muss und in das Projekt integriert wird. Die zwei Gebäude mit begrüntem Parkdeck werden vier- bzw. fünfgeschoßig",
so Pollo.
Baustart Herbst 2022
Begonnen wird mit dem Bau der Passivhaus-Wohnanlage Mitte 2022, nach rund eineinhalb Jahren Bauzeit können die Wohnungen ab 2024 von den neuen Mietern bezogen werden.
Zu einer möglichen weiteren baulichen Entwicklung am Nachbarareal sollen noch Gespräche mit dem Grundbesitzer geführt werden.
Im Gemeinderat gab es Zustimmung zur Realisierung des Wohnprojekts. Nun werden die nötigen Grundlagen (Raumordnung, Widmung, Baurecht, Bebauungsplan) erarbeitet.



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.