Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Kinderbetreuungseinrichtungen geben sich Arbeits-Leitfaden
ST. JOHANN (be/niko). Die St. Johanner Kinderbetreuungseinrichtungen – Kigarten Neubauweg und Bahnhofstraße, Kinderkrippe - präsentierten ihre neuen pädagogischen Konzepte zur Sicherung und Weiterentwicklung der pädagogischen Qualität. Mit der Konzepterstellung kam man den Vorgaben des Landes Tirol nach.
240 Kinder werden derzeit in den beiden Kindergärten Neubauweg und Bahnhofstraße sowie in der Krippe betreut. „Es ist die Verschriftlichung unserer Arbeit“, erklärte Schulreferentin GR Andrea Hauser. Die Papiere halten fest, wie in den Einrichtungen gearbeitet wird und sind auch bei Neueinstellungen dienlich.
Bgm. Stefan Seiwald begrüßt diesen Schritt zur Qualitätssicherung. "1995 waren solche Bemühungen noch gescheitert; jetzt haben wir Konzepte, wohn wir uns bewegen."
Seitens des Landes ist diese Konzeption Pflicht für jeden Kindergarten; vorzulegen ist es dann bei jeder Überprüfung durch die Kindergarteninspektorin.
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?
Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an
MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.