Kunst auf der Buchensteinwand

- v.l.: Irmgard Haggenmüller, Irene Bernatzky, Linda Gredler, Andrea Schnederle-Wagner, Kathi Pöll, Toni Wurzrainer, Rosi Schwaiger-Fleckl, Magdalena Trixl, Marianne Jank, Greti Salvenmoser, Katharina Gratt, Reinhard Walder
- hochgeladen von isa tsöch
Ausstellung im Jakobskreuz
Einen wahrlich malerischen Ort haben sich 13 Künstler und Künstlerinnen aus der Region rund um den Buchenstein ausgesucht. im Stiegenaufgang mit mehr als 150 Stufen bis zur obersten Aussichtsplattform sind ihre Gemälde ausgestellt. Reizvoll die Kombination "Blick auf Bild und Blick aus dem Finster ins Tal".
"Die Rindviecher gehen heut' ins Tal, die Menschen auf den Berg zur Kunst" wie Laudator Franz Berger bei der Vernissage treffend erwähnte. Die Zahl 13 als Glücks- und Unglückszahl - je nach Sichtweise- findet sich auch im Aufzug- er ist für 13 Personen zugelassen.
Die Dreizehn hat in der Philosophie die Bedeutung von Loslassen und Weiterentwickeln, was auch das Motto vieler Aussteller und Ausstellerinen oben im Kreuz ist.
"Einfach Momente, Ideen und Eindrücke festhalten" ist der Anspruch des ausstellenden Reinhard Walder. Künstlerin Kathi Pöll -bekannt auch für ihre Mundartgedichte- steuerte neben ihren Bildern noch ein Gedicht zum Jakobskreuz bei.
Initiiert wurde die Ausstellung an diesem bemerkenswerten Platz von Marianne Jank und Greti Salvenmoser, der Bilder ebenfalls zu sehen sind. Und zwar noch bis 26. Oktober. Die Bergbahn fährt von 9 - 16:45 Uhr.
http://www.bergbahn-pillersee.com/jakobskreuz
http://www.kitzbueheler-alpen.com/de/pillerseetal/sommer/jakobskreuz-buchensteinwand.html
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.