Kitzbühel Tourismus, Wanderdörfer
Kitzbühel verstärkt die Kompetenz im Bereich Wandern

- Jürgen Stelzhammer und Stefan Zwertetschka mit Viktoria Veider-Walser und Bernd Brandstätter (Mi.).
- Foto: Kitzb. Tourismus
- hochgeladen von Klaus Kogler
2019 als erste Destination mit dem Europäischen Wandergütesiegel ausgezeichnet, zählen die Orte Aurach und Jochberg seit mittlerweile zwei Jahren zu Österreichs Wanderdörfern.
KITZBÜHEL, AURACH, JOCHBERG. Wandern ist eines der Hauptbewegungsthemen im Kitzbüheler Bergsommer. In den vergangenen Jahren wurde in der Region viel in das Thema investiert, um Gäste verstärkt von der traumhaften Natur, der Ruhe und dem großartigen Wanderangebot zu begeistern. In einem Wegenetz von 1.000 Kilometern bietet die Region Kitzbühel die gesamte Bandbreite des Wanderns an: von einsteigerfreundlichen Höhenlinienwanderungen mit Aufstiegshilfe durch die Bergbahn bis zu anspruchsvollen Wanderungen und fordernden alpinen Touren.
TVB-GF Viktoria Veider-Walser ist von dem Produkt Wandern überzeugt, was auch zahlreichen Studien untermauern:
„Bergwandern ist und bleibt ein Klassiker und der Hauptbuchungsgrund unserer Gäste im Sommer. Zusätzlich wird Wandern salonfähig bei jüngeren Zielgruppen. Das zeigt alleine der Outdoor-Mode-Trend im urbanen Bereich. Umso mehr freut es uns, dass sich Aurach und Jochberg mit Wandergastgebern, hochwertigen Wanderzielen und Infrastruktur auf dieses Thema spezialisieren.“
Dem Brauchtum auf der Spur
Alfons Walde war von dem lieblichen Dorf Aurach so begeistert und inspiriert, dass er es in seinen Bildern verewigte. Aurach ist berühmt für seine stattlichen Erbhöfe, kunstvolle Holzbauwerke, für die farbenfrohe Lüftlmalerei, den Urtiroler Charakter und die liebevoll gepflegten Bauerngärten.
Für den Ortsausschuss-Obmann Jürgen Stelzhammer ist jeder Gast wichtig: „Die gesamte Infrastruktur samt Wanderwegen kann von allen, Einheimischen und Gästen, genützt werden. Es ist ein Privileg, dass diese von den Mitarbeitern des Bauhofs von Kitzbühel Tourismus regelmäßig gepflegt werden.“ Als zertifizierter Wandergastgeber ist das Lifesport Hotel Hechenmoos zu nennen.
Von Kupferschätzen und der Magie des Wassers
Dörfliche Idylle und eine große Geschichte: Jochberg ist ein Dorf, das viel zu erzählen hat. Schon früh war der kleine Ort für einen besonderen Schatz berühmt, denn hier wurde vor rund 3.000 Jahren Kupfer geschürft. Neben seiner langen Geschichte sind es heute hauptsächlich besondere Naturjuwele rund um das Thema Wasser, die Jochberg seinen einzigartigen Charakter verleihen.
Für Ortsausschuss-Obmann Stefan Zwertetschka ist Wandern in Jochberg das Kernthema, das dank der sanften Grasberge für alle angeboten werden kann: „Es freut uns sehr, dass wir als Mitglied der Österreichischen Wanderdörfer gemeinsam die hohen Qualitätsstandards umsetzen und somit ein perfektes Angebot an Wanderwegen, Wander-Infrastruktur sowie zertifizierten Wander-Gastgebern anbieten können.“
Vom Luxushotel Kempinski Hotel Das Tirol über den Privatvermieter Ederhof und die beiden Gasthöfe Jochberger Dorfstubn und Alte Wacht finden Gäste die passende Wander-Unterkunft in der Region.


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.