Musikkapellentreffen
Musikkapellen gaben in Kirchberg den Ton an

- Foto: Johannes Kogler
- hochgeladen von Johanna Bamberger
300 Musiker aus fünf Nationen verbrachten ein musikalisches Wochenende in Kirchberg.
KIRCHBERG. Beim 8. internationalen Musikkapellentreffen vergangene Woche wurde Kirchberg wieder zur Bühne der Blasmusik. 13 Gruppen mit 300 Musikanten aus Österreich, Deutschland, Südtirol, der Schweiz und den Niederlanden fanden sich im Brixental ein, um vier Tage lang die Blasmusik am Berg und im Tal hochleben zu lassen.
Musik am Berg und im Tal
Zum Auftakt gab am Donnerstag die Muziekvereniging Excelsior Twello im Musikpavillon bei einem Eröffnungskonzert den Ton an. Am Freitag ging es für die Teilnehmer mit den Musikinstrumenten im Gepäck hoch hinaus. Die Bergbahnen führten die Musikvereine auf den Hahnenkamm bzw. auf den Gaisberg, wo es nach einer Panoramawanderung zum Einkehrschwung auf den Hütten ging. Natürlich wurden dabei auch die Instrumente gezückt und musikalische Eindrücke zum Besten gegeben.
Zurück im Tal marschierten die Kapellen vom Dorfplatz in die arena365 ein, wo in Lederhose und Dirndl zur „Nacht der Tracht“ mit der renommierten Stimmungsband „Viera Blech“ geladen wurde.
Von früh bis spät Musik in Kirchbergs Straßen
Der Samstag stand dann ganz im Zeichen der 13 teilnehmenden Musikkapellen. Dabei präsentierten sie bei Gastkonzerten in ortsüblicher Tracht ihrer Heimatregionen in den Pavillons Dorfplatz und Pöllmühne ihr Können.
Die Kapellen spielten viele, unter Blasmusikern bekannte Stücke, immer versehen mit einer eigenen, regionalen Note. Beim Hallenfest der Kirchberger Feuerwehr ließen die Musikkapellen dann das Wochenende ausklingen.
Damit fand das 8. internationale Musikkapellentreffen einen gebührenden Abschluss.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.