St. Johann - Friedhöfe
St. Johann verfügt über drei Friedhöfe

- Alle Informationen in Broschüre zusammengefasst.
- Foto: Kogler
- hochgeladen von Klaus Kogler
ST. JOHANN. Eine Präsentation zu den drei St. Johanner Friedhöfen bot Kulturreferentin GR Christine Gschnaller im Gemeinderat.
In die Friedhöfe Almdorf, Dekanatskriche und Antoniuskapelle wurden seit 2016 rund 250.000 Euro, dabei verstärkt in neue Urnenbereiche, investiert.
"Die Feuerbestattung nimmt immer mehr zu, daher gibt es die verstärkte Nachfrage nach Urnengräbern. Für die Friedhofskapelle stehen in den kommenden Jahren weitere Investitionen an",
so Gschnaller.
Alle Infos
In einer Broschüre finden sich alle relevanten Informationen rund um die letzten Ruhestätten in der Marktgemeinde (siehe Foto). Beisetzungen können im Erdgrab (Sarg oder Urne), in der Urnengeschmeinschaftsanlage, im Terrassenurnenfeld und in Urnenstelen erfolgen.
Bei einer Sargbestattung erfolgt das Öffnen und Schließen des Grabes durch den Maschinenring, bei der Urnenbestattung durch den Gemeindebauhof. Für Beerdigungen in St. Johann ist seit 1. Jänner 2021 die Bestattung St. Johann Huber-Sturm GmbH als Nachfolger der Bestattung Treffer zuständig.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.