TVB Pyhrn Priel
Tourismusverband stellt sich neu auf

- Sandra Kraushofer (li.) mit Marie-Louise Schnurpfeil
- Foto: TVB Pyhrn Priel
- hochgeladen von Franz Staudinger
Personelle Veränderungen gibt es in der Geschäftsführung sowie im Aufsichtsrat des Tourismusverbandes Pyhrn-Priel.
PYHRN PRIEL. Pünktlich zum Jahresbeginn übernimmt Sandra Kraushofer die interimistische Geschäftsführung des Tourismusverbandes Pyhrn-Priel und der Pyhrn-Priel Tourismus GmbH. Die gebürtige Wienerin ist seit 2019 beim TVB für die Bereiche Buchhaltung, Reporting und "Alpines Bergerlebnis Sommer" verantwortlich. Die Leitungsfunktion wird sie zusätzlich bekleiden, bis die vakant gewordene Geschäftsführer:innen-Position neu besetzt ist.
Nötig wurde die Neuausschreibung nach dem Abgang der bisherigen Geschäftsführerin Marie-Louise Schnurpfeil. Sie wird ab 1. Februar die Leitung des Linz Tourismus übernehmen.
Neuer Aufsichtsrat seit Mitte Dezember im Amt
Im Rahmen der bereits am 24. November 2022 abgehaltenen Vollversammlung, haben die Mitglieder des Tourismusverband Pyhrn-Priel einen neuen Aufsichtsrat gewählt. Die zwölf Kandidatinnen und Kandidaten umfassende Wahlliste wurde von den anwesenden Wahlberechtigen einstimmig angenommen. Darüber hinaus wurden der Bürgermeister von Spital am Pyhrn, Ägidius Exenberger, als Vertreter der regionalen Bürgermeister sowie Christian Schilcher, als nicht stimmberechtigter Vertreter des Oberösterreich Tourismus, in das Gremium entsendet. Die erste reguläre Sitzung des neuen Aufsichtsrates fand am 14. Dezember im Landhotel Stockerwirt in Vorderstoder statt. Hier übergab der bisherige Aufsichtsrat-Vorsitzende Gerhard Lindbichler sein Amt nach einstimmiger Wahl an Herbert Mayr vom Hotel Sperlhof in Edlbach. Ebenso einstimmig wurde Rainer Rohregger – Vorstand der Hinterstoder-Wurzeralm Bergbahnen AG – zum Vertreter des Vorsitzenden gewählt.

- v. li.: Jürgen Dilly-Schicklgruber, Robert Ramsebner, Christoph Dilly, Bürgermeister Ägidius Exenberger, Christine Raffl, Georg Wendl, Herbert Mayr, Georg Mitterschiffthaler, Georg Schürrer, Nikolaus Berger, Maximilian Gössweiner, Sandra Kraushofer, Christian Schilcher, Rainer Rohregger (nicht im Bild Volkhard Maier)
- Foto: TVB Pyhrn Priel
- hochgeladen von Franz Staudinger
Folgende Mitglieder scheiden auf eigenen Wunsch aus dem Aufsichtsrat aus: Gerhard Lindblichler (Vorsitzender, Almhotel Lindbichler), Yvonne O’Shannassy (Fleischerei), Franz Pachleitner jun. (Intersport Pachleitner) und Katharina Gössweiner (Hotel Lavendel).
Zu den ersten Handlungen des neuen Aufsichtsrates gehört die Bestellung der neuen Geschäftsführung des TVB Pyhrn-Priel sowie der Pyhrn-Priel Tourismus GmbH. In Folge soll auch die Tourismusstrategie für die Urlaubsregion Pyhrn-Priel überarbeitet und aktualisiert werden. Zu diesem Zweck ist ein moderierter Strategie-Workshop geplant. Er wird sich den touristische Kernthemen und Markenzielen der Urlaubsregion widmen.
Die 14 neuen Aufsichtsrat-Mitglieder
Vorsitz:
- Herbert Mayr (Vorsitzender, Hotel Sperlhof)
- Rainer Rohregger (Stellvertreter des Vorsitzenden, Hinterstoder-Wurzeralm Bergbahnen)
ordentliche Mitglieder:
- Nikolaus Berger (Almresort Baumschlagerberg)
- Christoph Dilly (Dilly – Das Nationalpark Hotel)
- Jürgen Dilly-Schicklgruber (Golfclub Dilly)
- Ägidius Exenberger (Bürgermeister Spital am Pyhrn)
- Maximilian Gössweiner (Hotel Lavendel)
- Volkhard Maier (Nationalpark Kalkalpen)
- Georg Mitterschiffthaler (Jeld-Wen Türen GmbH)
- Christine Raffl (Landhotel Gressenbauer)
- Robert Ramsebner (Landhotel Stockerwirt)
- Georg Schürrer (Lindenhof – Das Jugendparadies)
- Georg Wendl (Höss Salettl)
in beratender, nicht stimmberechtigter Funktion:
- Christian Schilcher (Oberösterreich Tourismus)


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.