Zwei Kirchdorferinnen im SP Landesfrauenvorstands

- Vera Pramberger, Ministerin Gabi Heinisch-Hosek, Sabine Promberger, Petra Kapeller, Sonja Ablinger (v.li.)
- Foto: Foto: SPÖ Frauen OÖ
- hochgeladen von Franz Staudinger
Petra Kapeller mit 98 Prozent zur Stellvertreterin der Landesfrauenvorsitzende gewählt – Vera Pramberger neu im Team des SP Landesfrauenvorstands
KIRCHDORF (sta). Bei der außerordentlichen Konferenz, zu der sich am 16. November 2014 rund 200 Funktionärinnen aus ganz Oberösterreich im Hörschinger Kulturzentrum versammelt hatten, wurde ein neuer SP Landesfrauenvorstand gewählt. Notwendig wurde dies nachdem Sonja Ablinger im Streit um die Nachfolge des Nationalratmandats von Barbara Prammer den Landesvorsitz der SP-Frauen nach knapp zehn Jahren in dieser Funktion zurückgelegt hatte.
Die Ebenseer Landtagsabgeordnete Sabine Promberger wurde zur neuen Landesfrauenvorsitzenden gewählt und die Mitglieder des Landesfrauenvorstands mit eindrucksvoller Mehrheit bestätigt. 97 Prozent der Delegierten stimmten schließlich für Promberger als neue Landeschefin der SP-Frauen, ihre Stellvertreterin Petra Kapeller kam auf 98,5 Prozent. „Ich freue mich auf eine gute Zusammenarbeit mit Sabine Promberger. Die Frauenbewegung ist unbestritten eine der erfolgreichsten Sozialbewegungen und es waren vor allem die Sozialdemokratinnen, die diesen Weg gingen. Die SPÖ Frauen setzen sich dafür ein, dass Frauen selbstbestimmt leben können.“, so die Landesfrauenvorsitzende- Stellvertreterin Petra Kapeller.
Neu im Team des SP Landesfrauenvorstands ist die Fraktionsvorsitzende Vera Pramberger aus Kirchdorf. Ihr Ressort „Frauen im Gemeinderat“ wird im Hinblick auf die Gemeinderatswahl nächsten Jahres ein sehr wichtiges sein.
„Damit wir frauenpolitische Erfolge feiern können, ist es wichtig, dass nicht nur die SPÖ Frauen für die Anliegen und Bedürfnisse der Frauen eintreten, sondern sich auch die Männer in der SPÖ glaubhaft dafür einsetzen. Unsere Themen müssen von der Gesamtpartei mitgetragen werden.“, so die SP Bezirksfrauenvorsitzende.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.