ALPHA Leseförderung
Werden Sie jetzt Lesecoach

Das Rote Kreuz Kirchdorf sucht freiwillige Mitarbeiter als ALPHA-Lesecoaches | Foto: OÖRK / Hlupic
  • Das Rote Kreuz Kirchdorf sucht freiwillige Mitarbeiter als ALPHA-Lesecoaches
  • Foto: OÖRK / Hlupic
  • hochgeladen von Franz Staudinger

Das Rote Kreuz Kirchdorf sucht freiwillige Mitarbeiter als ALPHA-Lesecoaches. Wenn Sie gerne Kinder für das Lesen begeistern und sinnerfassendes Lesen fördern möchten, dann ist dies genau das Richtige für Sie.

BEZIRK KIRCHDORF (sta). Lesen hilft, die Welt zu verstehen, bildet, fördert die Kreativität und ist zentraler Faktor in der geistigen Entwicklung. Mit der Bildungsinitiative ALPHA. MEINE CHANCE. unterstütz das Rote Kreuz Kinder mit Leseschwächen, um ihnen die Türen für eine bessere Zukunft zu öffnen. Als Lesecoach arbeiten Sie mit Schülern der Volksschule. Sie treffen sich einmal die Woche, um mit einem Kind zu lesen. Sie begleiten das Kind bei der Verbesserung seiner Lesekompetenz und wecken die Freude am Lesen.

Erste-Hilfe Kurs als Basisseminar

„Nach jeder Leseeinheit – manchmal auch zwischendurch - war natürlich immer Zeit, Lesespiele einzuplanen. Diese machten Layan großen Spaß und waren auch immer wieder Ansporn, die notwendigen Wiederholungen der Leseaufgaben bestmöglich zu schaffen“ sagt Ferdinand Kaineder, ALPHA-Lesecoach in Kirchdorf.
Voraussetzung für die Mitarbeit sind ein pädagogisches Gespür, Einfühlungsvermögen, Offenheit für unterschiedliche Kulturen und Verantwortungsbewusstsein. Außerdem sollten Sie bereit sein einen Erste-Hilfe-Kurs, das Basisseminar – „Wir sind das Rote Kreuz“ und die zweitägige Ausbildung zum ALPHA-Lesecoach zu absolvieren. „Wie heißt eine Lebensweisheit? Das Leben ist ein einziges Lernen“ fügt Kaineder hinzu.
Infos unter: Tel. 07582/63581-27 oder sarah.steinebrunner@o.roteskreuz.at.


Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Kirchdorf auf MeinBezirk.at/Kirchdorf

Neuigkeiten aus Kirchdorf als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Kirchdorf auf Facebook: MeinBezirk Kirchdorf

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.