Vortrag in Roßleithen: „Gefiederte Kostbarkeiten im Bergwald“

Selten: Der Halsbandschnäpper. | Foto: Nationalpark/Pühringer Norbert
  • Selten: Der Halsbandschnäpper.
  • Foto: Nationalpark/Pühringer Norbert
  • hochgeladen von Romana Steib

Nicht von ungefähr werden Nationalparke dort eingerichtet, wo sich noch imposante und urige Landschaften erhalten haben, oder dort, wo besonders seltene oder schützenswerte Vogelarten vorkommen. Für den Nationalpark Kalkalpen trifft wohl beides zu: Mit dem schroffen Sengsengebirge und dem wasserreichen, zerklüfteten Reichraminger Hintergebirge wurden zwei besonders markante Gebirgsstöcke unter Schutz gestellt und sogar in das Schutzgebietsnetz Natura 2000 der EU aufgenommen. Dadurch entstand auch die Notwendigkeit, die Bestände ausgewählter Vogelarten zu erheben. Für Schnäpper sind es überhaupt die ersten quantitativen, großflächigen Kartierungsdaten im Bergwald in Österreich. Die beiden Vogelkundler Werner Weißmair und Norbert Pühringer berichten am 15. März um 19 Uhr in der Villa Sonnwend von teils abenteuerlichen Erfassungen der Eulen, Spechte und Schnäpper in den Jahren 2009-2011, von paradiesischen Zuständen für Totholzbewohner und davon, dass andere Schutzgebiete wegen der guten Bestände u.a. von Weißrückenspecht, Zwerg- und Halsbandschnäpper sowie Sperlingskauz im Nationalpark vor Neid erblassen werden. Eintritt frei.

Wann: 15.03.2012 19:00:00 Wo: Villa Sonnwend, Roßleithen Roßleithen auf Karte anzeigen

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Kirchdorf auf MeinBezirk.at/Kirchdorf

Neuigkeiten aus Kirchdorf als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Kirchdorf auf Facebook: MeinBezirk Kirchdorf

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.