Trafobrand legte Verkehr durch den Bosrucktunnel lahm
Auf Grund eines Brandes in einer Trafostation über dem Südportal musste der Bosrucktunnel am Donnerstag Nachmittag (10.1.) gesperrt werden.
SPITAL/PYHRN. Aus bislang ungeklärter Ursache war am frühen Nachmittag des 10. Jänners 2013 in einer Trafostation im Betriebsgebäude oberhalb des Südportals des Bosrucktunnels (Pyhrnautobahn A9) ausgebrochen. Die Feuerwehr hatte den Brand zwar rasch gelöscht, der Schaden an der Anlage, die für die Stromversorgung des Tunnels verantwortlich ist, war aber bereits beträchtlich. Teile der Stromversorgungsanlage sind komplett zerstört und müssen getauscht werden.
Nach knapp sieben Stunden konnte der Bosrucktunnel auf der A 9 Pyhrn Autobahn Donnerstagabend um exakt 20.40 Uhr wieder für den Verkehr freigegeben werden. Auch die Umleitung für den Schwerverkehr wurde aufgehoben - vorerst allerdings mit einer Beschränkung auf Tempo 30. Nach dem Trafo-Brand am frühen Nachmittag stellten ASFINAG-Techniker die Stromversorgung im Nordteil des Tunnels zwar wieder komplett her, im südlichen Teil musste die Beleuchtung aber bis etwa Mitternacht per Notstromaggregat betrieben werden.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.