Auffahrunfall vor Bosrucktunnel: Lenkerin verletzt

SPITAL AM PYHRN. Eine 34-Jährige aus Sipbachzell fuhr am 28. September 2013, um 11:30 Uhr, mit ihrem PKW auf der A9 Richtung Graz. Vor dem Bosrucktunnel bremste sie auf die erlaubten 60 km/h ab. Dabei starb der Fahrzeugmotor ab und ließ sich nicht mehr starten. Die Frau kam mit ihrem Wagen am rechten Fahrstreifen zum Stillstand. Ein 48-jähriger Kraftfahrer aus Slowenien konnte nicht rechtzeitig anhalten und fuhr auf den stehenden PKW auf. Die 34-Jährige wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades ins LKH Rottenmann eingeliefert. Der LKW-Fahrer blieb unverletzt. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit. Die A9 war von 11:38 Uhr bis 11:55 Uhr in beiden Richtungen gesperrt.

Anzeige
Bürgermeister Klaus Aitzemüller von der ÖVP | Foto: Gemeinde Hinterstoder
5

Gemeindereportage Hinterstoder
"10.000 Menschen im Ort sind eine Herausforderung"

900 Menschen leben in Hinterstoder. An den frequenzstärksten Tagen sind bis zu 10.000 im Ort unterwegs. Die BezirksRundSchau sprach mit Bürgermeister Klaus Aitzetmüller über die Herausforderungen einer Tourismusgemeinde. Herr Aitzetmüller, wo liegen die Herausforderungen in einer Tourismusgemeinde? 10.000 Menschen im Ort bringen große Herausforderungen mit sich – auch beim Personal. Die Kosten für die Aufrechterhaltung einer zeitgemäßen Infrastruktur kann die Gemeinde in diesem Ausmaß...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Kirchdorf auf MeinBezirk.at/Kirchdorf

Neuigkeiten aus Kirchdorf als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Kirchdorf auf Facebook: MeinBezirk.at/Kirchdorf - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Kirchdorf und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.