Albert Kreutzhuber als Obmann im Elternverein Roßleithen bestätigt

Obmann Albert Kreutzhuber bedankte sich bei den ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedern Michaela Antensteiner, Martina Aigner und Schriftführerin Johanna Stummer (v.l.). | Foto: Johanna Stummer
2Bilder
  • Obmann Albert Kreutzhuber bedankte sich bei den ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedern Michaela Antensteiner, Martina Aigner und Schriftführerin Johanna Stummer (v.l.).
  • Foto: Johanna Stummer
  • hochgeladen von Martina Weymayer

ROSSLEITHEN. Ihm zur Seite steht als Obmann-Stellvertreter und Verantwortlicher für den Elternverein im Kindergarten Herbert Antensteiner. Michaela Antensteiner, Martina Aigner und Schriftführerin Johanna Stummer schieden nach vielen Jahren aktiver Mitarbeit aus dem Vorstand aus.

Der Vortrag von Klaus Grübl informierte über Lernlust und Lerntypen. Dabei geht es um die Informationsaufnahme der Kinder mit den fünf Sinnen. Je nachdem, auf welchen Sinn das Kind besonders anspricht, sollte dies beim Lernen besonders berücksichtigt werden. 70 Prozent der Kinder sind auditive („hören“) Lerntypen, 15 Prozent visuelle („sehen“) und 15 Prozent kinästhetische („bewegen, tasten“) Lerntypen.

In Roßleithen sind alle Schüler und Kindergartenkinder Mitglied im Elternverein.

Obmann Albert Kreutzhuber bedankte sich bei den ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedern Michaela Antensteiner, Martina Aigner und Schriftführerin Johanna Stummer (v.l.). | Foto: Johanna Stummer
Obmann Albert Kreutzhuber (sitzend 2.v.r.) und sein Stellvertreter Herbert Antensteiner mit der neuen Schriftführerin Maria Mühlbacher (sitzend r.) und ihrer Stellvertreterin Melanie Rappold sowie dem Vorstandsteam des Elternvereins Roßleithen. | Foto: Johanna Stummer

Anzeige
EVG wächst erfolgreich weiter und ist laufend auf der Suche nach motivierten Köpfen, die die Zukunft mitgestalten möchten. | Foto: EVG
Video 2

Top-Arbeitgeber
EV Group – ein Fachgebiet, unzählige Möglichkeiten

Einzigartige Technologien, globales Wachstum, weltweit führende Hightech-Unternehmen als Kunden: Mit rund 1.200 Mitarbeitenden am Standort St. Florian am Inn spielt Präzisionsmaschinenbauer EV Group (EVG) in der boomenden Halbleiterbranche in der Top-Liga mit. ST. FLORIAN/I. Das Knowhow der EVG Insider liegt im wahrsten Sinne des Wortes im Detail – so werden beispielsweise Kamerachips für Smartphones, Lichtwellenleiter für Virtual und Augmented Reality Brillen, Airbagsensoren oder auch...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Kirchdorf auf MeinBezirk.at/Kirchdorf

Neuigkeiten aus Kirchdorf als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Kirchdorf auf Facebook: MeinBezirk Kirchdorf

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren