LKH Kirchdorf
Realitätsnahes OP-Training im Truck

- Das "Arhrex Mobile Lab", ein mit hochwertigen Arthroskopieplätzen und modernster Kameratechnik ausgestatteter Truck, machte Halt in Kirchdorf.
- Foto: gespag
- hochgeladen von Martina Weymayer
KIRCHDORF. Ein OP-Training unter ganz besonderen Bedingungen konnten Unfallchirurgen vom LKH Kirchdorf/Krems erst kürzlich absolvieren.
Das "Arhrex Mobile Lab", ein mit hochwertigen Arthroskopieplätzen und modernster Kameratechnik ausgestatteter Truck, machte Halt in Kirchdorf und bot den Chirurgen ein Arthroskopie-Training an Humanpräparaten unter sehr realitätsnahen Bedingungen möglich. Die Operateure konnten einen ganzen Tag lang alle möglichen Formen der Gelenkschirurgie unter Verwendung modernster Implantate testen und an Knie- und Schultergelenkspräparaten ihre OP-Techniken verfeinern. "Der größte Vorteil des Mobile Lab ist, dass gleich mehrere Ärzten vor Ort daran teilnehmen können, der Reiseaufwand wegfällt und das Training in den Arbeitsablauf integriert werden kann. Eine tolle Möglichkeit vor allem für unsere Jungen ÄrztInnen, ihre Fertigkeiten zu verbessern“, freut sich Unfallchirurg Simone Danese.
Arthrex zählt zu den weltweit führenden Herstellern von Medizinprodukten und gilt als Wegbereiter auf dem Gebiet der Arthroskopie. Das "Arthrex Mobile Lab" ist in ganz Europa unterwegs und machte neben zahlreichen großen Kliniken in Kirchdorf halt.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.