Nationalpark Kalkalpen
Neues Sommerprogramm mit speziellen Welterbe-Touren

Mehr als 120 Touren und spezielle Welterbe-Angebote finden zwischen April und Oktober 2022 im Nationalpark Kalkalpen statt. | Foto: NPK/Leitner
  • Mehr als 120 Touren und spezielle Welterbe-Angebote finden zwischen April und Oktober 2022 im Nationalpark Kalkalpen statt.
  • Foto: NPK/Leitner
  • hochgeladen von Martina Weymayer

2022 begeht der Nationalpark Kalkalpen mit "fünf Jahre Weltnaturerbe Buchenwälder" ein kleines Jubiläum. Zu den mehr als 120 Terminen im Sommerprogramm, zwischen April und Oktober 2022, gehören heuer spezielle Welterbe-Touren.

MOLLN. Die Auszeichnung als UNESCO-Weltnaturebe gleicht einem Nobelpreis für ein Schutzgebiet. 2017 wurden die Alten Buchenwälder und Buchenurwälder im Nationalpark Kalkalpen in die Welterbeliste aufgenommen. Anlässlich des Fünf-Jahr-Jubiläums finden im Nationalpark spezielle Ranger-Welterbetouren statt. Die geführten Wanderungen starten bereits rund Ende April, rechtzeitig zum Laubaustrieb der Rotbuche, und werden bis zur prächtigen Laubverfärbung im Oktober angeboten.

Vogelkundliche Touren

Zum Saisonstart im Frühling gehören auch die vogelkundlichen Touren zu den  Almsängern im Hintergebirge und den Bergwaldvögeln im Sengsengebirge. Die Konkurrenz  um Licht, Wärme und Wasser beeinflusst das Vorkommen von Pflanzen und Tieren. Bei der  neuen Ranger-Tour „Schneetälchen, Tümpel und andere Kleinode“ wird die Bedeutung eng  verzahnter Lebensräume für die Artenvielfalt deutlich. Ausgerüstet mit Fernglas und Spektiv, bieten die Wildbeobachtungstouren zu Rotwild und Gams von Frühling bis Herbst Einblicke in die Kinderstube und das Familienleben der heimischen Tierwelt.

Ins Reich der Luchse

Naturinteressierte Gäste und Einheimische können Rangerinnen und Ranger ins Reich  der Luchse und in die Waldwildnis begleiten, die Vielfalt der Schmetterlinge auf den Almen  erkunden und kostbare botanische Raritäten wie Orchideen entdecken. Wer die Wanderschuhe im Sommer gegen das Fahrrad tauscht, kommt im Nationalpark bei geführten E-Bike Touren entlang der Waldbahnstrecke in Reichraming oder am Langfirst Richtung Hengstpass auf seine Kosten.

Neu im Programm sind auch die Nationalpark-Erlebnistouren für Kinder und Familien jeden Donnerstag im Juli und August – ein idealer Ferientipp für die ganze Familie, um wertvolle gemeinsame Zeit zu verbringen und Natur spielerisch zu entdecken. Konditionsstarke Wanderer schätzen die mehrtägigen Nationalpark-Durchquerungen, eine Viertagestour führt von den Kalkalpen bis ins Gesäuse.

Wald-Yoga und Waldbaden

Die gesundheitsfördernde Wirkung von Bewegung in Kombination mit Entspannung kann man beim Wald-Yoga und Waldbaden im Nationalpark Kalkalpen erleben. Insgesamt finden mehr als 120 Tourentermine zwischen April und Oktober 2022 statt. Den umfangreichen Programmfolder gibt es gratis in den Nationalpark-Infostellen und Besucherzentren. Die Anmeldung zu den Ranger Touren erfolgt online auf www.kalkalpen.at oder in den Besuchereinrichtungen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Kirchdorf auf MeinBezirk.at/Kirchdorf

Neuigkeiten aus Kirchdorf als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Kirchdorf auf Facebook: MeinBezirk.at/Kirchdorf - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Kirchdorf und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter



Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Kirchdorf auf MeinBezirk.at/Kirchdorf

Neuigkeiten aus Kirchdorf als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Kirchdorf auf Facebook: MeinBezirk Kirchdorf

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.