Verein Kulturregion Eisenwurzen OÖ
Neuer Internetauftritt für 32 Museen und Schaubetriebe

Neuer Internetauftritt für Museen und Schaubetriebe in der Region Eisenwurzen Oberösterreich. | Foto: Screenshot eisenwurzen-ooe.at
  • Neuer Internetauftritt für Museen und Schaubetriebe in der Region Eisenwurzen Oberösterreich.
  • Foto: Screenshot eisenwurzen-ooe.at
  • hochgeladen von Martina Weymayer

Der Verein Kulturregion Eisenwurzen OÖ ist der Träger des kulturellen Erbes in der Region. Ein ambitioniertes Team aus jungen und „älteren“ Ehrenamtlichen hat zusammen mit August Pfaffenhuemer und Martin Weymayer eine neue Internetseite entwickelt und kürzlich unter www.eisenwurzen-ooe.at online gestellt.

STEINBACH/STEYR, REGION EISENWURZEN. Auf dieser Seite lernt man die Museen und Schaubetriebe der Eisenwurzen ebenso wie regionale Bräuche und regionale Welterbestätten kennen. Interessant sind auch die Informationen über das Eisenwurzen-Archiv und seine wachsende Sammlung an regionalen, historischen Objekten, Schriften und Büchern.

Workshop-Reihe startet

Der Verein Kulturregion Eisenwurzen startet am 6. Oktober 2023 eine Workshop-Reihe zur Entwicklung neuer Perspektiven und Angebote für die Region. "In gemeinsamen Treffen machen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein Bild von den kulturellen Besonderheiten der Region Eisenwurzen, von dem was wir erhalten wollen und an nächste Generationen weitergeben möchten, aber auch von den Schätzen der Natur und der Kulinarik. Dinge, die uns und unsere Gäste interessieren", schildert Kulturmanager Oliver Rath. "In vier kreativen Workshops an Orten in der Pyhrn-Region, im Enns-, im Steyr- und im Kremstal unterstützen uns namhafte Experten dabei, überzeugte Vermittler und Botschafter zu werden. Wir lernen, unsere Schätze bekannt und erlebbar zu machen und entwickeln neue Ideen und Angebote, die wir auch mit den neuen Medien in die Praxis umsetzen."

Exkursion in den Schwarzwald

Höhepunkt und Abschluss dieses von der EU geförderten internationalen Projektes zusammen mit der Region Südschwarzwald ist die Exkursion in den Schwarzwald Mitte Mai 2024. Eine Teilnahme ist noch möglich. Informationen über die genauen Termine, Inhalte und Kosten gibt’s unter office@eisenwurzen-ooe.at oder über die Homepage www.eisenwurzen-ooe.at. Dort kann man das Workshopprogramm und das Anmeldeformular downloaden.


Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Kirchdorf auf MeinBezirk.at/Kirchdorf

Neuigkeiten aus Kirchdorf als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Kirchdorf auf Facebook: MeinBezirk Kirchdorf

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.