Kärnten
Regionalfonds bringt 2025 über 16 Millionen Euro für Gemeinden

- Der Kärntner Regionalfonds hat sich zu einem überaus wichtigen Instrument für Gemeinden entwickelt, regionale Projekte zu unterstützen (Symbolfoto)
- Foto: stock.adobe.com/at/foto_tech
- hochgeladen von Laura Anna Kahl
Der Kärntner Regionalfonds ist ein bedeutendes Instrument zur Unterstützung regionaler Projekte in Gemeinden. In der Regierungssitzung wurde der Tätigkeitsbericht 2024 vorgestellt und der Voranschlag für 2025 präsentiert. Rund 10,3 Millionen Euro flossen 2024 in 36 Projekte, wobei der Fokus auf Bildungsprojekten und bodenpolitischen Maßnahmen lag. Für 2025 stehen bereits 13,3 Millionen Euro für Projekte zur Verfügung.
KÄRNTEN. Der Kärntner Regionalfonds hat sich zu einem überaus wichtigen Instrument für Gemeinden entwickelt, regionale Projekte zu unterstützen. In der heutigen Regierungssitzung stellte der zuständige Gemeindereferent Landesrat Daniel Fellner den Tätigkeitsbericht 2024 vor und präsentiert den Voranschlag für 2025.
Kärntner Gemeinden helfen
"Gerade in der aktuellen Situation, wo es aufgrund der angespannten finanziellen Situation für viele Kärntner Gemeinden schwierig bis unmöglich ist, Projekte in verschiedenen Größenordnungen umzusetzen, sind diese Mittel essenziell. Damit werden wichtige und nachhaltige Impulse in der Region gesetzt", so Gemeindereferent Fellner.
Millionen Euro als Unterstützung
Rund 10,3 Millionen Euro an Förderauszahlungen flossen im vergangenen Jahr in regionale Infrastrukturprojekte in 30 Gemeinden, 36 Projektumsetzungen wurden unterstützt. Davon wurden mit knapp 30 Prozent schwerpunktmäßig Bildungsprojekte (Schulbauten) unterstützt, mehr als 25 Prozent an Fördermitteln flossen in bodenpolitische Maßnahmen. Die restliche Mittel verteilen sich unter anderem auf kommunale Hochbauten, Straßen und Katastrophenschäden.
Zahlreiche Projekte gefördert
Auch im Jahr 2025 werden zahlreiche Projekte mit Mitteln des Regionalfonds gefördert, rund 13,3 Millionen Euro sind bereits projektgebunden und ungefähr 2,8 Mio. Euro stehen noch als freie Mittel zur Verfügung - Was in Summe rund 16 Millionen Euro an Fördermittel im Regionalfonds ausmacht.
Zu den Kärntner Regionalfonds
Der Kärntner Regionalfonds unterstützt Kärntner Gemeinden bei der Finanzierung für Vorhaben im Sinne des Kärntner Bildungsbaufondsgesetzes, für Katastrophenschäden, für kommunale Hochbauvorhaben, für Maßnahmen der regionalen Verkehrs- und Sicherheitsinfrastruktur, für bodenpolitische Maßnahmen, für Breitbandinfrastruktur und für Mobilität. Der Fonds wurde im Jahr 2005 eingerichtet.
Mehr aus Kärnten


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.