Frau in der Wirtschaft
Power-Workshop für weniger Stress und mentale Stärke

Landesleitung von Frau in der Wirtschaft | Foto: FiW/Anita Arneitz
3Bilder
  • Landesleitung von Frau in der Wirtschaft
  • Foto: FiW/Anita Arneitz
  • hochgeladen von Julia Dellafior

Unter dem Motto „Nicht reden, sondern tun" startet Frau in der Wirtschaft ein Power-Weekend für Unternehmerinnen auf Gut Trögern. 

KÄRNTEN. Selbstständigkeit. Homeschooling. Familie. Partnerschaft. Kinder. Pflege von Angehörigen. Ängste und Sorgen. Der Alltag von Unternehmerinnen ist oft geprägt von Überlastung und besonderen Herausforderungen. Gerade die aktuelle Lage aufgrund der Pandemie bringt viele Unternehmerinnen an ihre Grenzen. Laut den jüngsten Ergebnissen einer Umfrage mit 300 Unternehmerinnen sind 85 Prozent davon von der Covid-19-Krise betroffen. Dabei spielt nicht nur das Finanzielle eine Rolle.

Power-Weekend für Power-Frauen

Laut den Umfrageergebnissen stellen fehlende zeitliche Ressourcen und psychische Belastung aufgrund von Überlastung eine besondere Herausforderung dar. Frau in der Wirtschaft setzt genau dort an und startet ein dreitägiges Workshop-Programm, wo Unternehmerinnen lernen, mit ihren Ängsten, Sorgen und Stress positiv umzugehen. Sie bekommen ein verstärktes, individuelles Beratungsangebot und fachliche Inputs von Expertinnen. Ihnen werden verschiedene Werkzeuge rund um das Stressmanagement gezeigt und für herausfordernde Zeiten mental gestärkt. 

Jeder vierte Österreicher Burnout gefährdet

Der Präventionsworkshop wurde von Arbeitspsychologin Lydia Kienzer-Schwaiger zusammen mit ihrem Team zusammengestellt. „Aus der Statistik wissen wir, jeder vierte Österreicher ist bereits Burnout gefährdet. Unternehmerinnen in Klein- und Kleinstbetrieben gehören zur Risikogruppe“, führt Kienzer-Schwaiger aus. Wie man sich vor dem Ausbrennen schützt und mit einfachen Methoden trotz stressiger Zeit innere Ruhe und Kraft gewinnen kann, das lernen die Unternehmerinnen beim Power-Weekend auf Gut Trögern. Der Workshop findet von 25. bis 27. September 2020 und von 16. bis 18. Oktober 2020 statt. 

Weitere Infos zum Programm gibt es online auf www.unternehmerin-ktn.at.

Landesleitung von Frau in der Wirtschaft | Foto: FiW/Anita Arneitz
Arbeitspsychologin Lydia Kienzer-Schwaiger | Foto: FiW/Anita Arneitz
Gut Trögern | Foto: FiW/Anita Arneitz

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.