Offensive für den kasachischen Wintersport

Auf über 3.000 Meter in Kasachstan: Saya Okas flankiert von WK-Präsident Jürgen Mandl und Meinrad Höfferer
3Bilder
  • Auf über 3.000 Meter in Kasachstan: Saya Okas flankiert von WK-Präsident Jürgen Mandl und Meinrad Höfferer
  • hochgeladen von Gerd Leitner

Ein Programmpunkt der Kärntner Wirtschaftsmission führt WK-Präsident Jürgen Mandl und den Leiter der Außenhandelsstelle, Meinrad Höfferer auf den 3.800 Meter hohen Berg Shymbulak. Bis zirka 3.200 Meter führt die Gondel hinauf. Auf derzeit 17 Kilometer können Wintersportler ihre Schwünge ziehen.

Lifte vervielfachen
"Wir stehen am Anfang", weiß die Marketing-Managerin Saya Okas. Großes kündigt sich nämlich auf den Bergen nahe der ehemaligen Hauptststadt von Kasachstan an. "Wir werden die Anzahl der Lifte erhöhen." Mehr als 60 Aufstiegshilfen soll es nach dem Ausbau geben. Die Zahl der Pistenkilometer soll sich auf über 100 vervielfachen. Im Frühjahr beginnen die Bauarbeiten.

Anlass für den Ausbau ist die 2017 anstehende Universiade in Almaty. Und: Man hofft auf den Zuschlag für die Winterolympiade im Jahr 2022. Almaty hat nur mehr einen Konkurrenten im Rennen um den Austragungsort: Peking. Viele in Kasachstan sind optimistisch Gastgeber für das Wintersportevent zu werden.

Ausgebaut wird am Shymbulak aber nicht nur für Großereignisse und Einheimische. "Wir wollen auch Touristen aus dem Ausland anlocken", kündigt Okas an.

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.