AK-Konsumentenschutz
Beim Onlineshopping Achtung bei Fake-Shops

- Achtung beim Onlineshopping! Es gibt auch viele Fake-Shops.
- Foto: Pixabay/Alexas_Fotos
- hochgeladen von Vanessa Pichler
Den Weihnachtseinkauf online erledigen: Das machen viele. Einige tappen auch in den Fake-Shop-Falle. Wie das nicht passiert? Tipps der Arbeiterkammer.
KÄRNTEN. Die Arbeiterkammer (AK) Kärnten will die Konsumenten vor Fake-Shops warnen, deren Homepage seriös wirkt, bei denen mit niedrigen Preisen und schneller Lieferung geworben wird. Gerade jetzt in der Vorweihnachtszeit wirkt dies verlockend.
Das Geld ist weg
Doch es gibt ein aktuelles Beispiel aus dem Konsumentenschutz, wie AK-Konsumentenschützer Michael Tschamer berichtet: "Ein Konsument hat auf einer Internet-Plattform mit österreichischer Domain Schuhe bestellt und bezahlt. Als keine Lieferung erfolgte, wurde er per Mail immer wieder vertröstet. Schlussendlich stellte sich heraus, dass der Mann einem Fake-Shop aufgesessen war und das Geld uneinbringlich bleiben wird."
Wie erkennt man seriöse Shops?
Daher der Rat der Konsumentenschützer, um seriöse Shops zu erkennen:
- Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) müssen zu finden sein, sonst gibt es keine Aufklärung über das Rücktrittsrecht.
- Das Impressum muss zu finden sein. Sonst kann man von Betrug ausgehen.
- Man muss Anschrift des Unternehmens, Firmenbuchnummer und Umsatzsteuer-Identifikationsnummer finden. Einen Betrieb ohne diese Merkmale darf es rein rechtlich gar nicht geben.
- Kennzeichnung der Homepage mit dem Gütesiegel "Trusted Shops" ist vertrauenswürdig.
- Kundenbewertungen lesen: Sind sie schlecht oder gibt es keine, Hände weg!
Tschamer: "Andernfalls setzt man sich dem Risiko aus, sensible Daten wie zum Beispiel Adresse oder Kreditkartennummer und damit Geld zu verlieren."
Bereits enttarnte Fake-Shops findet man hier:
www.watchlist-internet.at/fake-shops
Auch der AK-Konsumentenschutz hilft weiter: 050 477-2000
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.