1,5 Prozent
Kärntner FPÖ fordert "Diskont-Fixzinskredit" für Häuslbauer

- FPÖ-Landesparteiobmann Erwin Angerer und Klubobmann-Stellvertreter Gernot Darmann stellten heute einen Dringlichkeitsantrag vor. Eine der Maßnahmen soll den Traum vom Eigenheim wieder realisierbar machen.
- Foto: MeinBezirk.at
- hochgeladen von Mag. Stephan Fugger
Um den Hausbau wieder leistbar zu machen, fordert die FPÖ einen Fixzinskredit in der Höhe von 1,5 Prozent. Bund soll die Mittel dazu aus dem Wohnbaupaket beisteuern.
KÄRNTEN. Bei der Vorstellung eines Dringlichkeitsantrages ließ die FPÖ heute mit einem kühnen Vorstoß aufhorchen: Die Freiheitlichen fordern im Zuge des Wohnbeihilfepakets, dass Kredite neu geregelt werden. Tatsache ist, dass eine Finanzierung von Eigenheim aufgrund strenger Kreditvergaberichtlinien und hoher Zinsen für Frau und Herrn Österreicher kaum bis gar nicht finanzierbar ist.
"Man müsste das Geld nur abholen"
Am Montag bringt die FPÖ einen Dringlichkeitsantrag ein. FPÖ-Kärnten-Chef Erwin Angerer: "Schaunig (Anm.: Wohnbaureferentin/SPÖ) hat es verabsäumt, mit Banken zu verhandeln. Wir fordern einen Kredit mit einem 1,5 Prozent-Fixzinssatz auf eine Laufzeit von 20 Jahren Kredit. In Oberösterreich hat die FPÖ das mit der Hypobank ausgehandelt." Die Finanzierung dieses Fixzinsmodells soll durch den Bund gewährleistet sein. Kärnten hat ja mit einem Minus von vier Milliarden Euro im Budget zu kämpfen. "Im Wohnbaupaket des Bundes sind insgesamt 500 Mio. vorgesehen. In Kärnten wären das 31,2 Millionen Euro, man müsste das Geld nur vom Bund abholen", so Angerer weiter.
Pflegescheck gefordert
Gernot Darmann präsentierte den Dringlichkeitsantrag mit dem Titel "Mehr Sicherheit in allen Lebenslagen". Dieser umfasst u. a. eine weitere Forderung, die dafür sorgen soll, dass mehr Menschen zu Hause und nicht in Pflegeheimen ihren Lebensabend verbringen. "Wir fordern einen Pflegescheck in der Höhe von 2.000 Euro", so Angerer. Argumentiert wird u. a. damit, dass die Kosten für das Land für einen Pflegeplatz ohnehin zwischen 4.000 und 5.000 Euro liegen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.