Mithilfe gefragt
ServusTV live über Identitätsdiebstahl in Kärnten
![Fahndung Österreich berichtet über noch ungelöste Kriminalfälle. | Foto: ServusTV / Alexander Gruber](https://media04.meinbezirk.at/article/2025/02/06/5/43766055_L.jpg?1738840082)
- Fahndung Österreich berichtet über noch ungelöste Kriminalfälle.
- Foto: ServusTV / Alexander Gruber
- hochgeladen von Lea Kainz
ServusTV berichtet in zwei Wochen bei "Österreich Fahndung" über ungelöste Kriminalfälle. Die Polizei bittet auch diesmal wieder um Mithilfe bei Mord, Diebstählen und vielem mehr.
HERMAGOR. Am 19. Februar dieses Jahres wird live ab 20.15 Uhr bei "Österreich Fahndung" um Hilfe gebeten. ServusTV-Informationschef Hans Martin Paar präsentiert ungelöste Kriminalfälle, unter anderem den Identitätsdiebstahl in Kärnten.
Schuldenberg
Fünf Tage nachdem ein Mann aus Kötschach-Mauthen im Sommer letzten Jahres stirbt, legt jemand eine E-Mail-Adresse in seinem Namen an und bestellt Ware bei Konzernen wie Peek & Cloppenburg, Zalando oder Beuringer. Die Bestellungen reichen vom teuren Messer bis zu einem Kleid. Abgeholt werden die Waren in Wien, während die Witwe in Kötschach-Mauthen Rechnungen und Mahnungen zugesendet bekommt.
Täter oder Opfer?
Die E-Mail-Adresse ist mit einer Telefonnummer hinterlegt, deren Besitzer der Polizei bekannt ist. Der Mann ist aber vermutlich selbst ein Opfer. "Fahndung Österreich" präsentiert den Stand der Ermittlungen und spricht mit der Witwe, dem Ermittler und einem Cybercrime-Experten. Also schaltet am Mittwoch, dem 19. Februar dieses Jahres, um 20.15 Uhr ein. Jede Hilfe zählt.
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.