Flughafen Graz
"Nein" von Gewessler zum Bau von Koralmhaltestelle

Die Koralmbahn verbindet künftig Kärnten mit der Steiermark. | Foto: ÖBB/Pachoinig
  • Die Koralmbahn verbindet künftig Kärnten mit der Steiermark.
  • Foto: ÖBB/Pachoinig
  • hochgeladen von Evelyn Wanz

Laut einem Bericht von „Der Standard“ fordert die steirischen Politik eine Haltestelle der Koralmbahn am Flughafen Graz. Ministerin Leonore Gewessler steht derlei Pläne jedoch ablehnend gegenüber.

KÄRNTEN/GRAZ. Der ehemalige Bundeskanzler Wolfgang Schüssel und Kärntens Ex-Landeshauptmann Jörg Haider haben seinerzeit vereinbart, dass die zu planende Koralmbahn nicht am Flughafen Graz haltmachen dürfte, damit – so die Forderung Haiders – dem Klagenfurter Airport keine Nachteile durch einen Bahnhof am Grazer Flughafen erwachsen. Der politische Wille floss später in die Planungen der staatseigenen ÖBB ein, und so wurde die Bahn ohne Stopp am Flughafen vorbeikonzipiert.

Kein Halt am Flughafen

Die 6,1 Milliarden teure Koralmbahn verkürzt die Bahnfahrt ab 2025 von Klagenfurt nach Graz von rund drei Stunden auf 45 Minuten. Laut dem "Standard" sollen Menschen, die aus Kärnten kommend zum Grazer Airport wollen, bis zum Hauptbahnhof Graz fahren müssen, dort auf den Regionalzug warten und mit diesem zurück zum Grazer Flughafen fahren müssen". 

Steirischer Protest

Jetzt aber, da die Bahn am Flughafen im Rohbau fertig ist, rege sich regionaler Protest. Dass die Koralmbahn, ohne haltzumachen, vor der Haustür des Grazer Flughafens vorbeiziehe, treibe ihn "zur Weißglut", schimpfte Landeshauptmann Christopher Drexler (ÖVP) kürzlich in seiner "Steiermarkrede". Sein Stellvertreter Anton Lang (SPÖ) forderte ebenso eine "zeitnahe Aufnahme des Bahnhofs am Flughafen Graz in den Rahmenplan der ÖBB" – sowie "eine entsprechende Umsetzung". Dies sei für die Steiermark von "essenzieller Bedeutung".

Kooperation beider Flughäfen

Kärnten werde sich laut dem Artikel einer "konstruktiven Diskussion" über einen möglichen Halt der Koralmbahn nicht verschließen. "Auch wenn unser Flughafen in Klagenfurt für uns oberste Priorität hat, gelte es nun, auszuloten, unter welchen Voraussetzungen dieser Halt in Graz so realisiert werden könne, dass auch Kärnten davon profitiert", lässt Landeshauptmann Peter Kaiser ausrichten. So sei es etwa denkbar, "dass beide Flughäfen miteinander kooperieren und ihr Angebot aufeinander abstimmen". "Ohne jede Einschränkung" spricht sich wiederum der Vizepräsident der Kärntner Wirtschaftskammer, Otmar Petschnig, für den Bau der Haltestelle am Grazer Airport aus.

Gewessler sagt „nein“

Am Wochenende hat die zuständige Ministerin Leonore Gewessler (Grüne) die Baustelle am Flughafen besucht und einen dicken Strich durch die Rechnung der Regionalpolitiker gemacht. Es werde am Flughafen Graz keine Haltestelle geben. Das sei in den Planungen "nicht vorgesehen". Die ÖBB hat für den Fall, dass sich die politische Meinung ändere, bereits Vorkehrungen getroffen. Ein Ausstieg beim Flughafen wäre jederzeit machbar, dazu liegen bereits Pläne in der Schublade, wie man aus einer Aussendung des Standards erfuhr.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.