Brand in Villach
Mieter kehrt während Einsatz zur Wohnung zurück

Die Rauchschwaden waren von Weitem zu sehen. (Symbolbild) | Foto: BF Klagenfurt
3Bilder
  • Die Rauchschwaden waren von Weitem zu sehen. (Symbolbild)
  • Foto: BF Klagenfurt
  • hochgeladen von Markus Vouk

Im Villacher Stadtgebiet stiegen am gestrigen Samstag Rauchschwaden aus einer Wohnung auf. Ob sich in der Wohnung Personen oder Tiere aufhielten, war während der Alarmierung nicht bekannt. Als die Feuerwehr im Einsatz war, kehrte auch der Mieter zurück. Hund kam mit Schrecken davon.

VILLACH. Am gestrigen Samstag gegen 14.30 Uhr stiegen im Stadtgebiet von Villach aus einer Wohnung Rauchschwaden auf. Da nicht bekannt war, ob sich in der Wohnung Personen befanden, wurde durch die Hauptfeuerwehrwache Villach die versperrte Wohnungstüre gewaltsam geöffnet.

Mieter kommt zum Geschehen

Während die Feuerwehr sich Zutritt zur Wohnung verschafft hatte, kam der 37-jährige Mieter zum Geschehen. Weitere Personen hielten sich nicht in der Wohnung auf. Zur Brandursache gab der Wohnungsmieter an, dass er einen Kochtopf mit Lebensmitteln am Herd vergessen hätte.

Hund gerettet

Der Mieter konnte seinen in der Wohnung befindlichen Hund ins Freie bringen. Dieser wurde zur Untersuchung ins Tierheim gebracht. Er gab an, dass er einen Kochtopf mit Lebensmittel am Herd vergessen hatte.

Keine Verletzten

Der 37-Jährige hatte wohl Glück im Unglück. Beim Brand wurde niemand verletzt – auch der Hund des Mieters nicht. Zu Sachschäden ist es auch nicht gekommen, abgesehen vom angebrannten Kochtopf.

Mehr zum Thema

Schwerer Atemschutz bekämpfte Kellerbrand
Feuerwehr wurde zu einem Kaminbrand alarmiert
Feuerwehr konnte Wohnhaus in Spittal schützen

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.