Auf Kärntner Pisten
Einsatzreiche Woche für die ÖAMTC-Flugrettung

Foto: Bergbahnen Turracher Höhe
4Bilder
  • Foto: Bergbahnen Turracher Höhe
  • hochgeladen von Evelyn Wanz

Besonders einsatzreich gestaltete sich die vergangene Ferienwoche für die ÖAMTC-Flugrettung. Viele Urlauber und Kärntner zog das Kaiserwetter auf die heimischen Pisten, leider kamen nicht alle von ihnen unversehrt ins Tal.

KÄRNTEN. Die ÖAMTC-Flugrettung wurde in der Semesterferienwoche zu insgesamt 26 Notfällen auf den heimischen Pisten gerufen. Mehr als die Hälfte der Einsätze wurde dabei vom ÖAMTC-Rettungshubschrauber "Alpin 1" absolviert. Dieser ist in Patergassen, inmitten von den hoch frequentierten Skigebieten Turracher Höhe und Bad Kleinkirchheim positioniert, um in den Wintermonaten eine optimale und schnelle notärztliche Versorgung zu garantieren.

Urlauber verunglückte

Erst am gestrigen Sonntag war der ÖAMTC-Hubschrauber "Alpin 1" bei einem Notfall auf der Turracher Höhe im Einsatz. Ein 19-jähriger Skifahrer aus Belgien stürzte bei der Talabfahrt auf der Kornock-Piste. Dabei zog sich der Verunfallte eine Beinverletzung zu. Der verletzte Skifahrer wurde mit dem "Alpin 1"-Hubschrauber des ÖAMTC ins Unfallkrankenhaus Klagenfurt geflogen.

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.