Fünf kleine Welpen
Das erste Wolfsrudel Kärntens wurde gesichtet

Symbolfoto. | Foto: stock.adobe.com/at/Alexander von Düren
2Bilder
  • Symbolfoto.
  • Foto: stock.adobe.com/at/Alexander von Düren
  • hochgeladen von Sofia Grabuschnig

Der Wolfssachverständige hat dies bereits vorhergesagt: In Kärnten wurde nun das erste Wolfsrudel entdeckt. Ein Video wurde veröffentlicht, das fünf Wolfswelpen auf einem Berghang im Oberen Drautal zeigt. Auch kämpfen laut Angaben der Kleinen Zeitung erneut Kärntner Landwirte mit Rissen.

KÄRNTEN. Eine deutsche Urlauberin hat es geschafft, einen spektakulären Moment auf Video festzuhalten: Auf einem Berg im Oberen Drautal entdeckte sie das erste Wolfsrudel Kärntens: Bestehend aus fünf kleinen Wolfswelpen.

Echtheit des Videos

Roman Kirnbauer, Wolfssachverständiger des Landes, bestätigte gegenüber der Kleinen Zeitung bereits die Echtheit des Videos, will sich aber laut Angaben nicht zu einer genauen Ortsangabe äußern: "Die Meldung hat sich schnell herumgesprochen und sorgt für viel Aufsehen." - Schaulustige verhindern möchten auch die örtlichen Jäger.

Foto: Facebook Video Screenshot/Kleine Zeitung

Vermutung hat sich bewahrheitet

Kirnbauer rechnete bereits 2021 mit der Bildung eines Wolfsrudels: "Wir haben mit Nachwuchs spekuliert und so ist es offensichtlich auch passiert."

Abschuss und Risse

Der Abschuss im Grenzgebiet Osttiroler Lavant, wo es in der letzten Zeit ebenfalls zu zahlreichen Rissen kam, wurde aufgehoben. Grund dafür sind Einsprüche von mehreren Umweltorganisationen. Auch am Goldeck wurde erneut von gerissenen Schafen berichtet. Die Freigabe zur Jagd auf die Wölfe wurde auch in Oberdrauburg am 9. August aufgehoben. Eine neue Erlaubnis ist noch nicht in Sicht, denn: Für eine neue Abschusserlaubnis bräuchte es eine Anzahl von mindestens 20 Rissen innerhalb eines Monats.

Das Video findet ihr
Hier.

Symbolfoto. | Foto: stock.adobe.com/at/Alexander von Düren
Foto: Facebook Video Screenshot/Kleine Zeitung

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.