Versicherter warten seit Monaten
Extremer Rückstand bei Kostenerstattung

Versicherte der Österreichischen Gesundheitskasse warten aktuell ungewohnt lange auf die Erstattung von Wahlarzt-Honoraren | Foto: stock.adobe.com/nenetus
2Bilder
  • Versicherte der Österreichischen Gesundheitskasse warten aktuell ungewohnt lange auf die Erstattung von Wahlarzt-Honoraren
  • Foto: stock.adobe.com/nenetus
  • hochgeladen von Mirela Nowak-Karijasevic

Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) spricht von "saisonalen Schwankungen". Bundesländer helfen aktuell aus, um Rückstau abzubauen. 

KÄRNTEN. Ungewohnt lange, zum Teil seit Februar, warten einige Kärntner auf die Rückerstattung ihrer Wahlarzt-Rechnungen. "Es heißt, die Wartezeiten belaufen sich aktuell auf 14 bis 16 Wochen", so eine Woche-Kärnten-Leserin. Die Verzögerung bestätigt man in der Pressestelle der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK): "Im Jahresverlauf kommt es immer wieder zu saisonalen Schwankungen bei der Bearbeitung von Kostenerstattungsanträgen." Größte Herausforderung sei die steigende Anzahl an Honorarnoten sowie die Tatsache, dass der Großteil der Honorarnoten noch auf Papier eingereicht wird.

Bundesländer helfen aus

"Wir arbeiten daher intensiv an der Optimierung des Prozesses. Dazu setzen wir auf Digitalisierung und den Einsatz künstlicher Intelligenz sowie auf das Angebot ,WAH-Online', mit dem Wahlärztinnen und Wahlärzte die bezahlten Honorarnoten ihrer Patientinnen und Patienten direkt an die ÖGK übermitteln können, was gleichzeitig bedeutet, dass Versicherte dadurch gar keinen Antrag auf Kostenerstattung stellen müssen", heißt es weiter. Darüber hinaus arbeite man "bundeslandübergreifend zusammen, damit der Rückstand in Kärnten schnellstmöglich wieder abgebaut wird".

Monika Hasenbichler von der Ärztekammer Kärnten | Foto: Studiohorst

Ärztekammer kontert

"Wege der Digitalisierung sind sicherlich vom Vorteil. Im Bereich der Wahlärzte gibt es jedoch keine vertragliche Verpflichtung und wie so oft werden neue elektronische Schienen aufgebaut ohne die Einbindung der tatsächlich Betroffenen. Die Einbindung in eine bereits bestehende Software ist die eine Sache – jedoch hat die Einführung eines neuen Systems auch auf administrative Angelegenheiten eine Auswirkung", sagt Monika Hasenbichler als Vertreterin der Ärztekammer Kärnten.

Administrativer Aufwand

WAH-Online sei nur für bezahlte Honorarnoten möglich. Hasenbichler: "Viele der Patientinnen und Patienten zahlen jedoch noch mit Erlagschein und somit erfordern das Monitoring und der elektronische Versand einen erheblichen Aufwand in der Wahlarztordination." Ob die Kärntner tatsächlich vermehrt auf Wahlärzte vertrauen und dieser große Zulauf Mitschuld an der Verzögerung hat, kann man bei der Ärztekammer nicht bestätigen, da keine Zahlen vorliegen. Hasenbichler abschließend: "Im Bundesland Kärnten gibt es 654 Wahlärzte im niedergelassenen Bereich, sprich gemeldete Ordinationen. Dem gegenüber stehen 470 Vertragsärzte (Allgemeinmedizin und Fachärzte)."

Versicherte der Österreichischen Gesundheitskasse warten aktuell ungewohnt lange auf die Erstattung von Wahlarzt-Honoraren | Foto: stock.adobe.com/nenetus
Monika Hasenbichler von der Ärztekammer Kärnten | Foto: Studiohorst

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.